Zutaten
für1 | Granatapfel |
2 | Kaki(s) (Sharon-Früchte) |
1 | Limette(n) |
½ TL | Honig, flüssig, hell, z.B. Akazienhonig |
2 TL | Rohrzucker |
1 Prise(n) | Zimtpulver |
Zubereitung
Die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen. Die Sharon-Früchte waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Limette auspressen und den Saft mit Honig, Zucker und Zimt verrühren, nach Gusto evtl. mehr Zimt oder Zucker hinzugeben. Dressing über den Salat geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen, dabei ab und zu umrühren. Servieren.
Kommentare
Statt der Limette hatte ich nur Zitrone im Haus. Und auf die Granatapfelkerne mussten wir leider verzichten. Beim nächsten Mal kommen die definitiv mit rein. Sie runden das Ganze sicher noch ab. Aber auch war es eine Kombi, bei der einfaches alles passte. Nur den Zucker haben wir, wie manch andere hier auch, weggelassen. Schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Von uns 5 Sterne und ein Danke für das tolle Rezept.
Sehr leckerer Salat in dieser Kombination, frisch und leichte Süße...Habe allerdings nur einen TL Rohrzucker verwendet. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Für sich allein schon ein sehr leckeres Dessert - ich kann es mir gut auch in Kombination mit einer Kugel Eis oder einer Nocke Mousse vorstellen.
Ich suchte mal was anderes für das diesjährige Feiertagsmenü und bin auf diesen Obstsalat gestossen. Ausprobiert und was soll ich sagen, sehr schmackhaft mit den exotischen Früchten und der leichten Zimtnote. Ich habe Honig mit Ahornsirup kombiniert und den Zucker weggelassen.
Hallo Ein sehr leckerer Obstsalat hat uns sehr gut geschmeckt Danke für das Rezept LIebe Grüße yatasgirl
Hallo, das leckere Dessert gab es heute nach dem Mittagessen. Es schmeckt süß und fruchtig gleichermaßen. Richtig lecker und das Richtige für diese Jahreszeit. vielen dank für das tolle Rezept Mischken
Hallo, ein schnelles Dessert, das sehr gut schmeckt. Wir benötigten keinen Zucker und der Zimt passt ausgezeichnet. Danke fürs Einstellen! Alex
Hallo, uns hat es sehr gut geschmeckt. Der Zimt war perfekt dazu. LG Eiskimo
Hallo! Das ist doch mal ein toller Nachtisch. Er ist ganz fix gemacht, zumindest wenn der Sohn die Kerne aus dem Granatapfel fummelt. :-) Er ist gesund und schmeckt wirklich super. Das Dresssing habe ich genau nach Rezept zubereitet und der Zimt passt wunderbar zum Obst. Grüße Goerti
Hallo! Eine tolle Geschmackskombination, die sehr gut miteinander harmoniert! Vor allem der Zimt rundet den Geschmack sehr gut ab! Ich habe lediglich den Zucker komplett weggelassen, da es mir sonst zu süß geworden wäre. 1/2 TL Honig reicht -meiner Meinung nach- vollkommen aus, da die Früchte ansich schon genug Süße mitbringen. Vielen Dank für das schöne Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous