Zutaten
für500 g | Rumpsteak(s) (ca. 250 - 300 g pro Person) |
Salz und Pfeffer | |
wenig | Öl für die Pfanne |
Alufolie | |
evtl. | Knoblauchbutter oder Kräuterbutter |
Zubereitung
Wenig Öl in eine beschichtete Pfanne geben und auf höchster Stufe heiß werden lassen. Das Fett darf auch ruhig etwas dampfen. Den Backofen währenddessen auf 150°C vorheizen.
Das Fleisch bitte nicht vor dem Braten würzen, da es sonst zu schnell austrocknen kann. Ich würze sicherheitshalber erst, wenn ich es aus dem Ofen nehme.
Die beiden Rumpsteaks in die Pfanne geben, 2 min. von jeder Seite braten, dabei in Ruhe lassen, nicht großartig schwenken oder häufig wenden.
Die beiden Rumpsteaks aus der Pfanne nehmen und einzeln in Alufolie verpacken. Bei 150°C 5 min. im Backofen lassen. Die Rumpsteaks rausnehmen und würzen (Pfeffer, Salz). Wer möchte, kann Knoblauch- oder Kräuterbutter auf dem Fleisch zerlassen, dann anrichten.
Wir haben es mit Pommes und Buttergemüse gegessen.
Das Fleisch bitte nicht vor dem Braten würzen, da es sonst zu schnell austrocknen kann. Ich würze sicherheitshalber erst, wenn ich es aus dem Ofen nehme.
Die beiden Rumpsteaks in die Pfanne geben, 2 min. von jeder Seite braten, dabei in Ruhe lassen, nicht großartig schwenken oder häufig wenden.
Die beiden Rumpsteaks aus der Pfanne nehmen und einzeln in Alufolie verpacken. Bei 150°C 5 min. im Backofen lassen. Die Rumpsteaks rausnehmen und würzen (Pfeffer, Salz). Wer möchte, kann Knoblauch- oder Kräuterbutter auf dem Fleisch zerlassen, dann anrichten.
Wir haben es mit Pommes und Buttergemüse gegessen.
Kommentare
Danke für die Brat-Tipps. Ich habe mich mal an alles gehalten aber zur Sicherheit ein Thermometer benutzt. Bei einem 340g-Steak genügen die 5 Minuten definitiv nicht. Mindestens die doppelte Zeit sollte man (bei Medium Rare (Ofen: 150 Grad, Kerntemperatur: 54 Grad) einrechnen. Danach noch 2 Minuten ruhen lassen und würzen. Dazu gab's Rosmarinkartoffel, Quark und Tomatensalat.
Hi. Bei exakt 2x2 + 5 bei 150 war das Steak innen noch roh
Perfekt. Volle Punktzahl von uns.
Danke für die Anleitung, wir hatten leckere Steaks. Hab mir noch ein Sosserl gemacht mit Balsamico, Butter und Hollundermarmelade. Wird bald wieder gemacht mit großem Salat.
Toll. Genau so mache ich die auch ;) .LG
Hi, danke für das Rezept, habe noch nie Steak zubereitet und mein Mann liebt Steak. Darum wollte ich ihm mal eine Freude machen. Schien gut anzukommen. Auftrag erfüllt ;) LG
Hallo JeKi87, zu den Steaks gab es eine selbstgemachte Estragon-Aioli, frisches Brot und einen Salat. Vielen Dank für's Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo, Estragonaioli hört sich sehr interessant an. Das probiere ich mal aus. Hab Dank! :)
Es waren meine ersten selbstgemachten Steaks und es hat super geklappt! Werde es jetzt immer so machen! Die Steaks sind perfekt medium und super zart. Danke für dieses tolle Rezept!
oh danke *rotwerd* das freut mich zu hören :)