Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Den Zucker, Butter, Milch, Vanille und Ei in einer großen Schüssel mit Mixer (mittlere Stufe) gut verrühren. Auf niedriger Stufe Mehl, Backpulver und Salz einrühren, bis alles gut vermischt ist. Ich habe am Schluss die Knethaken zum Rühren verwendet.
Den Teig in zwei Hälften teilen. In eine Hälfte die Lebensmittelfarbe einkneten, bis der Teig die erwünschte Farbe bekommt. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig (immer nur 1/3 des Teiges, den Rest bis zum Verarbeiten im Kühlschrank lassen) auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Mit einem kleineren Förmchen Herzen aus der Mitte der größeren Herzen ausstechen.
Dann gleich mit einem Drittel des andersfarbigen Teiges vorgehen. Die kleinen Herzen in die Mitte des jeweils andersfarbigen Herzens legen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (ca. 2 cm Abstand) und nach Belieben mit Zucker bestreuen (nur wer mag!).
Die Kekse ca. 6 - 10 Minuten (je nach Größe der Kekse) backen, bis sie am Rand leicht braun sind. Eine Minute abkühlen lassen und vom Blech nehmen.
Wofür brauchtest Du denn Knethaken?
Ich habe 50g mehr Mehl verarbeitet und jetzt nach der Kühlung sind sie immer noch so weich, daß ich sie eigentlich aufs Blech streichen könnte!
Geschmacklich schon, aber ich konnte halt nicht richtig ausstechen, deshalb sind sie für den Zweck (Valentinskekse in Herzform) leider nicht zu benutzen. Schade! Naja, wer weiß, was schiefgelaufen ist!
Kommentare
Mit Keksteig hatte das bei mir leider gar nichts zu tun 😂 war sehr zähflüssig und nicht ausrollbar. Deshalb werden es jetzt Muffins - auch gut 😊
der Teig war leider sehr weich ich konnte ihn nicht ausrollen er hat sehr geklebt und ist bei ausstechen immer gerissen die Kekse sind aber lecker
Das Rezept ist wirklich klasse. Der Teig ist weder zu weich noch zu fest und schmecken tun sie auch noch :-D
Die Kekse sind klasse
Wie viele Kekse kann man so daraus machen? Mag nicht zu viele machen^^. So viele kann meine Freundin auch wieder nicht essen:D
Wofür brauchtest Du denn Knethaken? Ich habe 50g mehr Mehl verarbeitet und jetzt nach der Kühlung sind sie immer noch so weich, daß ich sie eigentlich aufs Blech streichen könnte!
Das ist seltsam...ich brauchte wirklich Knethaken. Mein Teig war nicht so super-weich. Und sind die Kekse etwas geworden?
Geschmacklich schon, aber ich konnte halt nicht richtig ausstechen, deshalb sind sie für den Zweck (Valentinskekse in Herzform) leider nicht zu benutzen. Schade! Naja, wer weiß, was schiefgelaufen ist!
Das ist eine süße Überraschung :)
:-)