Pastrami-Sandwich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein würziges, höchst aromatisches Sandwich - bekannt aus "Harry and Sally"

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 26.05.2013



Zutaten

für
2 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
½ Tasse Pflanzenöl
¼ Tasse Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
2 EL Paprikapulver, geräuchert
2 TL Korianderpulver
1 TL Senfpulver
½ TL Pfeffer, weiß
¼ TL Cayennepfeffer
2 kg Rinderbrust, gepökelt
6 TL Senf
2 TL Meerrettich
1 TL Honig
12 Scheibe/n Käse (Schweizer)
1 Pck. Toastbrot (American Sandwich)
etwas Eisbergsalat, oder Gurkenscheiben, zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 13 Stunden Koch-/Backzeit ca. 6 Stunden 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Stunden 40 Minuten
Knoblauch und Pflanzenöl in einer kleinen Schüssel mischen. 1 Stunde beiseite stellen.

Backofen auf 110°C vorheizen.
Schwarzen Pfeffer, Paprika, Koriander, Senfpulver, weißen Pfeffer und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel mischen.
Backblech mit einem Bogen schwerer Aluminiumfolie bedecken. Mit dem vorbereiteten Knoblauchöl bestreichen. Gepökelte Rinderbrust auf die Folie legen und mit dem restlichen Knoblauchöl bepinseln. Alle Seiten der Rinderbrust komplett mit der Pfeffermischung bedecken, dabei 1 bis 2 Esslöffel zurückbehalten. Rinderbrust mit der fetten Seite nach oben in die Alufolie wickeln. Das gewickelte Pökelfleisch auf einem weiteren Blatt Aluminiumfolie mit der Naht und Fett nach unten platzieren. Nun die doppelt gewickelte Rinderbrust mit der Naht nach unten auf ein drittes Blatt Aluminiumfolie legen und erneut einwickeln.
Im vorgewärmten Ofen 6 Stunden backen.
Pastrami aus dem Ofen nehmen und ca. 3 Stunden auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Pastrami, noch in Aluminiumfolie eingewickelt, in einen Gefrierbeutel oder eine andere Plastiktüte geben und 8 bis 10 Stunden in den Kühlschrank legen.

Den Grill vorheizen und ein Backblech mit Alufolie bedecken. Pastrami aus dem Kühlschrank nehmen, auspacken und auf das vorbereitete Blech legen. Mit den verbliebenen 1 bis 2 Esslöffeln Pfeffermischung bestreuen. Pastrami in den Ofen geben, ca. 6 bis 8 cm unter dem Grill. Ca. 3 bis 4 Minuten grillen, um eine braune Oberfläche zu erhalten. Pastrami aus dem Ofen nehmen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.

Eine große Pfanne bei niedriger Hitze vorheizen. Pastramischeiben mit einigen Tropfen Wasser ca. 5 min in der Bratpfanne erhitzen, bis das Fett beginnt, glasig zu werden.

Senf, Honig und Meerrettich mischen. Sandwich-Scheiben mit dem Schweizer Käse überbacken, mit der Senf-Mischung bestreichen und darauf das Pastrami anrichten. Mit dem Salat garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cafi621

Vielen Dank

14.04.2016 11:47
Antworten
Mom12120

Ich würde zwei Varianten ausprobieren: Bratschlauch, und Römertopf. Erfahrungen damit habe ich allerdings nicht. Da musst du wohl einfach experimentieren

14.04.2016 09:37
Antworten
Cafi621

ich darf in meinem Ofen keine Alufolie benutzen. Alternative? ??

13.04.2016 21:56
Antworten
Mom12120

Danke für dieses tolle Bild! Ich hab's nicht so mit dem Fotografieren... Im Sommer werden wir ein Rezept mit Räuchern ausprobieren. Ich bin gespannt ;-)

09.12.2013 16:00
Antworten
NaDolleWurst

Hallo Mom, vielen Dank für das super tolle Rezept. Zur Zeit ist schon das zweite Pastrami in Arbeit. Wenn man das Rezept liest, denkt man erst, dass es sehr aufwendig ist, aber eigentlich ist es nur Zeit die man braucht. Ich hatte im Vorfeld schon viel über Pastrami gehört und gelesen und weiß auch, dass es nach dem pökeln noch geräuchert wird. Das ist aber hier geschickt durch das geräucherte Paprika gelöst und man hat einen wunderbaren würzigen und auch rauchigen Geschmack. Das Fleisch ist butterzart und sehr saftig. Das Fleisch habe ich übrigens bei meinem Fleischer gekauft. Der hat alle paar Wochen mal gepökelte Rinderbrust im Angebot und das geräucherte Paprikapulver bekommt man auch schon fast überall. Steht nur nie so auf dem Etikett. Meins heißt "Paprika Verde". Bilder habe ich auch schon hoch geladen. Hach ich freu mich schon drauf. Morgen Abend gibt es wieder Pastrami Sandwiches. :-) Liebe Grüße und Daumen hoch

03.11.2013 20:17
Antworten