Hering im Pelzmantel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

( russischer Festsalat )

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.09.2004



Zutaten

für
3 m.-große Fisch(e) (Hering)
500 g Rote Bete, gekochte und geschälte (im Supermarkt)
3 Ei(er)
2 m.-große Zwiebel(n)
5 m.-große Kartoffel(n)
2 m.-große Möhre(n)
1 Glas Mayonnaise, (am besten schmeckt dazu russische Mayonnaise
Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Dazu braucht man einen großen runden oder ovalen Teller, nicht ganz flach.
Hering von Haut, Knochen und Flossen befreien, Kopf und Schwanz abschneiden. Erst in Streifen, dann in kleine Stücke schneiden.
Kartoffel und Möhren in Schale kochen, schälen, abkühlen lassen. Kartoffel würfeln. Rote Bete und Möhren grob raspeln. Eier hart kochen, abkühlen lassen, klein schneiden. Zwiebel schälen, klein schneiden.
Alle Zutaten auf den Teller haufenweise in folgender Reihefolge legen:
1.Schicht: Hering
2.Schicht: Zwiebel
3. Schicht: Kartoffel
4.Schicht: Möhren
5.Schicht: Eier
6.Schicht: rote Bete
Das Ganze mit Mayonnaise bestreichen, Vorgang wiederholen. Nach Geschmack mit geschnittenen Eier und Petersilie bestreuen. Für 2-3 Stunden im Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GrumpyCat910

Mein absoluter Lieblingssalat! Da ich nicht immer auf den nächsten Besuch bei der Schwiegermutti warten kann, habe ich mich mit Erfolg zum ersten Mal sellbst versucht :D Einzige Abwandlung: Bei mir war die unterste Schicht aus Kartoffeln. Und nehmt auf keinen Fall ein Majo-Ersatzprodukt, die russische ist wirklich mit Abstand die beste! Einfach klasse und wirklich von allen geliebt <3

16.04.2020 19:59
Antworten
Superkoch-kathimaus

ich kenne den salat noch aus meiner Kindheit, allerdings kommen bei uns keine Karotten rein und ich nehme wesentlich weniger majo, am besten schmekt шуба wenn er über Nacht durchziehen konnte, LG kathi

19.01.2019 20:57
Antworten
MarYSol

Ein ganz leckeres Rezept! Ich persönlich beginne immer mit Kartoffeln dann Hering, Zwiebeln, Karotten, Eier und rote Beete. Zwischen die einzelnen Schichten streiche ich etwas Joghurt, den ich vorher mit Dill und Zitronensaft verrühre. Oben drauf kommt dann Majonäse. Köstlich 😊

16.07.2017 10:54
Antworten
Taowasser

Hallochen! Danke für das leckere Rezept. In Ermangelung näherer Information habe ich jetzt Bismarck- Heringe genommen. In anderen Rezepten für den Salat habe ich auch von gräuchertem Fisch und anderen Variationen gelesen. Wahrscheinlich ist das wie bei Borschtsch, der je nach Region anders zubereitet wird. Ich werde mich jedenfalls durch das Fischsortiment durchprobieren. Die Mayonaise stelle ich meistens auch selbst her. Was an Deiner Beschreibung ist denn die russische Komponente? (Immer in die gleiche Richtung zu rühren halte ich für Woodoo :) lg, Taowasser

15.05.2013 14:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, es gibt mehrere Mayo-Sorten in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Natürlich kann man jede Mayonnaise verwenden, mir persönlich ist aber wichtig, dass das Gericht genauso schmeckt wie in meiner Kindheit, deswegen kaufe ich im russischen Laden nur die Marke "Mechta Hozjajki" (Traum der Hausfrau) mit Originalgeschmack aus der 70er. Gruß bembel

15.05.2013 15:05
Antworten
maniche

Leider vergessen, kann man das Rezept auch mit frischem Matjes machen, oder ist dort der Salzgeschmack zu niedrig und es nicht richtig durchzieht ?

01.08.2008 15:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo maniche, russische Mayonnaise gibt es in russischen Lebensmittelläden zu kaufen - erkundige dich, ich bin sicher, dass es in deiner Umgebung welche gibt. Am besten nimm die Marke "Mechta Hozjajki" ( Traum der Hausfrau). Wenn du doch keinen Laden findest, dann probier mal dieses Rezept aus einem russischen Kochbuch aus 50er Jahren: In einer Keramikschüssel Eigelbe mit einer Rührbesen (oder mit Handmixer auf niedriegster Stufe) mit etwas Salz verrühren (streng in gleicher Richtung rühren!!!). Dann löffelweise Öl hinzufügen - bevor du das nächste Löffel Öl gibst, muss das vorherige Portion vollständig eingerührt werden. Wenn Eigelbe und Öl eine gleichmäßige cremige Masse bilden, tropfenweise 9%Essig hinzufügen. Wenn die fertige Mayonnaise zu dickflüssig ist, 1-2 EL lauwarmes Wasser einmischen. Evtl. füe etwas stärkeres Geschmack 1/4 EL Senf dazugeben. Für 100 ml Öl nimmt man 1 Eigelb und 1 EL 9% Essig. Und der Salat soll mit Salzmatjes zubereitet werden, sonst ist Salzinhalt tatsächlich zu niedrig und Salat wird fad schmecken. Gutes Gelingen wünscht dir bembel

03.08.2008 21:14
Antworten
maniche

Hi, Hat noch jemand nen Rezept für Russische Mayonnaise ? Ich habe leider nirgendwo was gefunden, die kann man doch bestimmt auch einfach schnell selber machen oder ?

01.08.2008 15:44
Antworten
Matze76

Tag! wir machen den Salat oft und gerne. Man kann den Hering auch mit geräucherten Lachs ersetzen. Außerdem reiben wir die Gemüse mit der Raspel, so machen es gerne die Ukrainer. Grüsse, Matze

28.12.2005 13:09
Antworten
yonko

Dieser Salat ist extrem lecker und sieht auch noch sehr schön aus. Richtig ist zwar, dass man den Hering unter verschiedenen Schichten mit den einzelnen Zutaten "begräbt", aber mir schmeckt es noch besser, wenn ich die Zutaten alle klein würfle und auch einige kleine Stückchen Fisch darunter mische. Das Ganze dann mit Mayonäse verrühren (die man am besten mit dem Fischöl mischt) und über den Hering geben. Durch die rote Beete bekommt das eine schöne Farbe und sieht mit Petersilie bestreut sehr schön aus.

01.10.2005 22:39
Antworten