Nauzen, Fastnachtsnauzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres frittiertes Gebäck, wird in der Eifel traditionell im Karneval gegessen

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 26.05.2013



Zutaten

für
500 g Magerquark
250 g Zucker
4 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
1 Tüte/n Vanillezucker
1 Tüte/n Backpulver
500 g Mehl
2 Stange/n Fett zum Frittieren
evtl. Zucker oder Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten bis auf das Frittierfett gut verkneten. Der Teig sollte glatt und fluffig sein.

Das Bratfett in großem Topf erhitzen. Wichtig: Nachdem das Fett heiß und flüssig geworden ist, die Herdplatte auf halbe Hitze herunterstellen (z. B. bei einer Skala von 1 bis 9 auf Stufe 5) und warten, bis sich die Temperatur auf dieser Einstellung stabilisiert hat!

Mit zwei Teelöffeln kleine Mengen Teig (etwa 12 – 15 Portionen) in das heiße Fett geben und warten, bis die Bällchen oben schwimmen und eine goldbraune Farbe haben. Gelegentlich umrühren, damit die Bällchen von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem mit Küchenkrepp ausgelegten Rost abtropfen lassen. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf mit Zucker oder Puderzucker bestreuen.

Die Nauzen schmecken am besten noch leicht warm. Am nächsten Tag sind sie etwas zäh, können aber mit Heißluft schnell wieder lecker aufgebacken werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

junifloh

Es gibt eine große Schüssel voll! Die Anzahl hängt davon ab, wie groß die Nauzen gemacht werden. Für 5 - 6 Leute ist es ein schöner Imbiss.

23.02.2022 18:47
Antworten
sabine-helwig

Hallo zusammen! Wieviele Nauzen ergibt das Rezept? Wir sind 5-6 Leute und ich bin unsicher, ob das Rezept da ausreicht. Bin dankbar für eine Antwort!

22.02.2022 21:10
Antworten
Moni_le

Bei uns ist diese Quarkvariante als Quarkbällchen bekannt Nauze sind eher wie Berliner als Stängel gezogen und frittiert

10.02.2018 10:26
Antworten
Degu23

Sehr sehr Lecker. Habe sie jetzt schon zwei mal gebacken. Das erste mal nach Original Rezept beim zweiten mal habe ich noch Apfel Stückchen mit in den Teig getan das war auch super und sie waren am nächsten Tag auch noch richtig lecker mit den Äpfeln drin.

15.02.2017 19:48
Antworten
Dajana1

Ich kenne dasselbe Rezept für Storchennester, mit dem entsprechenden Utensil. Klar, so geht es viel schneller und ist einfacher. Bissel Puderzucker muss noch darüber. Lecker!!! Und du hast Recht, es muss frisch genossen werden, wenn der Teig noch etwas warm und das Nebenhergekleckerte knusprig ist. Schamatz!

08.08.2013 18:46
Antworten