Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln, Kerne entfernen und in Stücke schneiden.
Die Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
Die halbe Chilischote klein schneiden.
In einem Topf die Butter zerlassen und das vorbereitete Gemüse darin ganz leicht anbraten. Die Linsen dazu geben und mit Curry und Tandoori Masala würzen. Das Tomatenmark zufügen und alles zusammen anschwitzen. Dann mit Brühe aufgießen, den Blattspinat zufügen und mit Deckel leicht köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Dabei immer wieder umrühren.
Zum Schluss mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Auf Teller verteilen und auf jede Portion 3 TL Joghurt geben.
Reicht für 3 Personen als Hauptgericht. Ist aber auch fein als Beilage z. B. zu einer gebratenen Hähnchenbrust. Dann reicht die Menge für ca. 6 Portionen.
Da ich keine Spinat im Hause hatte, habe ich ihn einfach weggelassen. Tandoori Masala kenne ich nicht. Für die Schärfe habe ich statt dessen etwas Harissa-Paste zugefügt. Hat sehr gut geschmeckt.
Das war richtig lecker, vielen Dank für das Rezept!! Ich habe es mit Linsen-Pasta zubereitet und dazu Hummus gereicht, das passte auch sehr gut. Ein Foto ist unterwegs :)
Hallo,
War anfänglich auch etwas skeptisch mit der Gurke muss aber sagen es schmeckt einfach nur gut, auch das Tandoori passt sehr gut dazu.
Danke für das Rezept
Bruce39
Dieses Rezept ist einfach genial und genial einfach - genau nach unserem Gusto! Größtes Lob sind nicht die fünf Sterne, sondern der spontane Ausspruch des GöGas, daß dieses Rezept unbedingt Einzug in sein Kochbuch haben muß!
Vielen Dank für ein total leckeres Rezept (besonders in der Gurkenzeit!!!!)
Ich war zugegebenermaßen auch etwas skeptisch, das Ergebnis hat mich dafür umso mehr überrascht und erfreut!
Gurke und Zitronensaft geben dem Gericht eine angenehme Frische, die wunderbar mit der Schärfe der Chilischote harmonisiert. Insgesamt ergab dies ein klasse Abendessen, das perfekt in den Frühling passt.
Ich habe das Gemüse übrigens in normalem Pflanzenöl gebraten und Sojajoghurt verwendet, so wurde das Gericht im Handumdrehen auch noch vegan.
Wir haben das Gericht heute nachgekocht und es hat uns wirklich gut geschmeckt. Wir mögen eh sehr gerne rote Linsen und die indische Küche, waren nur etwas skeptisch wegen der Salatgurke, aber das passt wirklich gut! Wir haben wohl die 3 Portionen zu zweit verdrückt und etwas mehr Spinat (200 g) genommen. Das kochen wir bestimmt mal wieder. Vielen Dank für das Rezept!
Kommentare
Da ich keine Spinat im Hause hatte, habe ich ihn einfach weggelassen. Tandoori Masala kenne ich nicht. Für die Schärfe habe ich statt dessen etwas Harissa-Paste zugefügt. Hat sehr gut geschmeckt.
Das Rezept ist super lecker! Und auch noch schnell zubereitet. Das gibt es jetzt öfter bei uns! Vielen Dank dafür :)
Mega! Wusste gar nicht, dass man Gurken einfach so lecker kochen kann! Super Rezept!
Das war richtig lecker, vielen Dank für das Rezept!! Ich habe es mit Linsen-Pasta zubereitet und dazu Hummus gereicht, das passte auch sehr gut. Ein Foto ist unterwegs :)
Tolles Rezept, vielen Dank. Dazu gab es Papads
Hallo, War anfänglich auch etwas skeptisch mit der Gurke muss aber sagen es schmeckt einfach nur gut, auch das Tandoori passt sehr gut dazu. Danke für das Rezept Bruce39
Dieses Rezept ist einfach genial und genial einfach - genau nach unserem Gusto! Größtes Lob sind nicht die fünf Sterne, sondern der spontane Ausspruch des GöGas, daß dieses Rezept unbedingt Einzug in sein Kochbuch haben muß! Vielen Dank für ein total leckeres Rezept (besonders in der Gurkenzeit!!!!)
Sehr lecker und ganz schnell zubereitet, mit Zutaten die ich sowieso fast immer da habe. Danke fuer das tolle Rezept!
Ich war zugegebenermaßen auch etwas skeptisch, das Ergebnis hat mich dafür umso mehr überrascht und erfreut! Gurke und Zitronensaft geben dem Gericht eine angenehme Frische, die wunderbar mit der Schärfe der Chilischote harmonisiert. Insgesamt ergab dies ein klasse Abendessen, das perfekt in den Frühling passt. Ich habe das Gemüse übrigens in normalem Pflanzenöl gebraten und Sojajoghurt verwendet, so wurde das Gericht im Handumdrehen auch noch vegan.
Wir haben das Gericht heute nachgekocht und es hat uns wirklich gut geschmeckt. Wir mögen eh sehr gerne rote Linsen und die indische Küche, waren nur etwas skeptisch wegen der Salatgurke, aber das passt wirklich gut! Wir haben wohl die 3 Portionen zu zweit verdrückt und etwas mehr Spinat (200 g) genommen. Das kochen wir bestimmt mal wieder. Vielen Dank für das Rezept!