Zutaten
für3 | Eiweiß |
150 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
200 ml | Sahne |
1 EL | Puderzucker |
1 | Vanilleschote(n), das Mark davon |
150 g | Brombeeren |
200 g | Erdbeeren |
3 Blätter | Minze |
40 g | Mandelblättchen |
Nährwerte pro Portion
kcal
1263Eiweiß
30,04 gFett
41,28 gKohlenhydr.
191,17 gZubereitung
Den Ofen auf 150 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für die Baisermasse Eiweiße in eine Schüssel geben und steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Nach und nach Zucker und die Prise Salz zugeben. Auf höchster Stufe 7-8 Minuten weiter schlagen, bis die Masse schneeweiß ist und seidig glänzt. Mit einem Spatel gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und etwa 1 Stunde backen, bis sie außen knusprig ist, innen aber noch leicht klebrig und weich. Aus den Ofen nehmen und abkühlen lassen.
1 EL Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen und die Mandelblättchen dazugeben. Im flüssigen Zucker wenden und auf einem Teller abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Puderzucker und dem Vanillemark steif schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Beeren waschen, Erdbeeren halbieren oder vierteln. Auf dem abgekühlten Baiser etwas Sahne verstreichen, ein paar Beeren darüber verteilen und wieder Sahne darauf geben. Mit Beeren und Mandeln abschließen und mit Minze garnieren.
Tipp:
Das Baiser kann man beliebig garnieren, z. B. mit Kakao und dann mit Schokosahne und Bananen servieren. Safran und Mango passen auch.
Für die Baisermasse Eiweiße in eine Schüssel geben und steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Nach und nach Zucker und die Prise Salz zugeben. Auf höchster Stufe 7-8 Minuten weiter schlagen, bis die Masse schneeweiß ist und seidig glänzt. Mit einem Spatel gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und etwa 1 Stunde backen, bis sie außen knusprig ist, innen aber noch leicht klebrig und weich. Aus den Ofen nehmen und abkühlen lassen.
1 EL Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen und die Mandelblättchen dazugeben. Im flüssigen Zucker wenden und auf einem Teller abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Puderzucker und dem Vanillemark steif schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Beeren waschen, Erdbeeren halbieren oder vierteln. Auf dem abgekühlten Baiser etwas Sahne verstreichen, ein paar Beeren darüber verteilen und wieder Sahne darauf geben. Mit Beeren und Mandeln abschließen und mit Minze garnieren.
Tipp:
Das Baiser kann man beliebig garnieren, z. B. mit Kakao und dann mit Schokosahne und Bananen servieren. Safran und Mango passen auch.
Kommentare
Kann man den Boden auch gut vorbereiten und zu einem späteren Zeitpunkt verwensen oder wird der boden weich?
Nachdem ich den Eiweiß-Boden eine Stunde lang gebacken hatte, war er innen auch ziemlich trocken, aber das hat mir nichts ausgemacht. Ich kenne eine Reihe von anderen Rezepten, die alle Pavlova heißen. Die meistens schmecken sehr gut. Dieses gehört, meiner Meinung nach, zu den besten darunter! Habe die ganze Sache noch mit Schokolade verziert. Sehr lecker!!!