Zutaten
für½ kg | Rindergulasch |
½ kg | Schweinegulasch in |
½ kg | Hackfleisch, gemischtes, zu kleinen Klößen geformt |
½ kg | Speck, durchwachsener |
½ kg | Fleischwurst |
½ kg | Paprikaschote(n), bunte |
½ kg | Tomate(n), gehäutet, gewürfelt |
½ kg | Zwiebel(n), grob gewürfelt |
1 Flasche | Schaschliksauce |
Zubereitung
Die Zutaten in folgende Reihenfolge in einem gefetteten Bräter schichten. 1.Rind / 2.Schwein / 3.Gehacktesbällchen / 4.Speck / 5.Fleischwurst / 6. Paprika / 7.Tomaten / 8.Zwiebeln und zum Schluss die Schaschliksoße drüber.
Den Bräter in den auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. 1,5h schmoren lassen. Danach umrühren und noch mal 1h rein in den Ofen. Bitte kein Wasser zugeben (wird sonst zu dünn). Gelegentlich noch mal umrühren. Danach schmecken lassen.
Dazu gibt´s Brot und Salat. Passt immer.
Den Bräter in den auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. 1,5h schmoren lassen. Danach umrühren und noch mal 1h rein in den Ofen. Bitte kein Wasser zugeben (wird sonst zu dünn). Gelegentlich noch mal umrühren. Danach schmecken lassen.
Dazu gibt´s Brot und Salat. Passt immer.
Kommentare
Sehr lecker das Rezept. 👍 Habe nur die Fleischwurst gegen Cabanossi und Pefferbeiser eingetauscht, bringt etwas zusätzlich Würze.
Hallo mich_back, mache es genau so, wie es da steht. Angebraten wird da nichts. Ich würde die ersten 1,5 Std. mit Deckel und den Rest ohne Deckel garen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich habe als blutiger Anfänger eine Frage. Hier steht im Ofen das Gericht in einem Bräter 1,5 h "schmoren" lassen ohne es vorher anzubraten. Da ich wissen wollte ob beim schmoren mit geschlossenen Bräter oder nicht gearbeitet wird habe ich nachgesehen und mit Google eine Erklärung gefunden. Beim Schmoren wird erst heiß angebraten und dann mit geschlossenem Topf bei ca. 90 grad weiter gegart. In dem Rezept steht, 200 Grad für 1,5 h schmoren. Also vorher anbraten oder einfach nur mit geöffnetem/geschlossenen Bräter in den Ofen ohne anbraten? Kann mir da wer helfen? Will das Rezept nicht versauen :)
Habe dein Gulasch schon mehrmals gekocht. *lecker* Ich muss sagen die perfekte Lösung wenn viele Gäste kommen. Hat uns allen super gut geschmeckt. Dazu habe ich Spätzle serviert.
...Altes Rezept ausgrab.... hört sich prima an - werd ich nächstes WE unbedingt ausprobieren - weiß jemand ob eine kleine Saucenflasche reicht, oder auch ein halber Liter Soße gemeint ist - weil doch alles Halbkiloweise genommen wird?
Hallo, Dein Parti Gulasch ist wirklich sehr lecker, noch besser wird er, wenn er vor dem backen ein paar Stunden durchzieht. Dieses Rezept ist aber auch unter den Namen "Pfundstopf" oder wenn es mehr sein soll als "Killotopf" bekannt. Gruß Rosel