Tomaten-Mozzarella-Tarte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

"Crostata Caprese"

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.05.2013 954 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Mehl, und noch etwas zum Ausrollen
75 g Butter
1 Ei(er)
1 EL Wasser, kaltes
1 TL, gestr. Salz
Pfeffer
½ Bund Basilikum

Für den Belag:

250 g Cherrytomate(n), halbiert
125 g Büffelmozzarella
60 g Sahne
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Fett, zum Einpinseln der Form

Nährwerte pro Portion

kcal
954
Eiweiß
28,39 g
Fett
66,50 g
Kohlenhydr.
60,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Basilikum waschen, Blätter abzupfen und fein schneiden. 1 EL davon abnehmen und beiseitestellen
Mehl mit 1 TL Salz mischen, Butterstückchen darüber geben mit dem Ei, kaltem Wasser, 1 Prise Salz und Pfeffer und den Basilikumblättchen verkneten. Falls der Teig noch zu fest ist, die Hände mit kaltem Wasser befeuchten. Wenn er zu weich ist, etwas Mehl zufügen. Zugedeckt 1/2 Std. kühl stellen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 175 °C).
Tomaten waschen halbieren, den abgetropften Mozzarella würfeln, Ei und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, in eine gefettete Tarteform (24 cm Durchmesser) legen, den Rand etwas hochziehen (ca. 1 - 2 cm), mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Tomaten, mit der Schnittfläche nach oben und den Mozzarella darauf verteilen. Die Eiersahne darüber gießen und die Tarte 20 - 25 Min. backen.

Mit dem restlichen Basilikum bestreut servieren.

Diese Menge reicht für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Huckelkuchen

Super lecker, aber beim nächsten Mal werde ich den Teig vorher blind backen,da er bei mir etwas matschig war.

23.08.2023 22:16
Antworten
karol91

Kann man die Tarte auch als Fingerfood reichen? Oder ist sie zu weich?

29.03.2023 10:40
Antworten
mickyjenny

Wenn sie abgekühlt ist geht das. Schönen Gruß von Micky

29.03.2023 11:01
Antworten
karol91

Vielen Dank für die Info, liebe Grüße Karo

30.03.2023 08:30
Antworten
Mama-in-der-Küche

Ich hatte mir eine neue Tarteform gekauft - da bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Die Zubereitung war ganz einfach, mein Teig benötigte nur beim Ausrollen etwas zusätzliches Mehl. Da meine Form mit 28 cm angegeben ist, wurde der Boden schön dünn und überlagerte nicht den Geschmack der Füllung (die hab ich übrigens auf 1,5-fache Menge erhöht). Ergebnis war super! :)

08.01.2023 16:50
Antworten
fini123

Hallo Micky, ein tolles Rezept, SO LECKER! Der Teig brauchte bei mir noch zusätzlich Wasser, war aber dann super geschmeidig, ausrollen gar kein Problem. Der Basilikum im Teig - köstlich! Wahrscheinlich mach ich Tarte-Teig in Zukunft nur noch so ;-) LG, Fini

08.07.2013 08:09
Antworten
mickyjenny

Hallo Hobbyköchin, vielen Dank fürs ausprobieren. Ich freue mich, dass dir diese Tarte geschmeckt hat. War der Teig zu trocken? Dann hilft noch etwas Wasser - oder man muß die Hände befeuchten - oder war er zu weich? Dann kann man etwas mehr Mehl nehmen. (s.Rezept) Man kann natürlich auch ein ganzes Ei verwenden, dann wird der Teig auch weicher, aber mir schmeckt eben dieser mürbe Boden so gut. Vielen Dank auch für deine Sterne und dass du ein Foto gemacht hast. LG Micky

03.06.2013 22:16
Antworten
Hobbyköchin_RJ

Hallo Micky, er war nicht direkt trocken, aber sehr sehr fest und dadurch schwierig zu verarbeiten. Auch war es nicht möglich ihn an einem Stück in die Tarteform zu legen, weil er immer wieder zerrissen ist. Aber ich werde es gelegentlich nochmal versuchen und schauen, ob ich ihn mit Ei und Wasser geschmeidiger bekomme. Fotos sind jetzt unterwegs.

07.07.2013 16:51
Antworten
alaKatinka

Micky, was heisst..........man kann auch ein ganzes Ei verwenden? Es steht doch 1 Ei für den Boden oder kann ich nicht lesen? LG Katinka

04.10.2013 21:58
Antworten
Hobbyköchin_RJ

Von mir gibt es 4****, weil es geschmacklich wirklich sehr gut war. Einzig der Teig war schwierig zu verarbeiten, sowohl beim kneten als auch beim ausrollen und in die Tarteform bringen. Tomaten habe ich etwas mehr genommen, weil ich es gerne dicht belegt mag. Ein Foto lade ich gelegentlich hoch.

03.06.2013 20:43
Antworten