Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Früchte klein schneiden, in eine Bowlengefäß geben und mit etwas Zitronensaft übergießen. Anschließend die Früchte mit Apfelsaft auffüllen und kalt stellen (2 Std. sollten genügen). Vor dem Servieren die Bowle mit Orangensaft und/oder Zitronensaft abschmecken.
Dazu passen natürlich sehr gut weitere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen...
Ich habe es schon mit Würfeleis oder gecrushtem Eis serviert. Spaß macht den Kindern auch immer ein Zuckerrand am Glas (Zucker in einen tiefen Teller geben, den oberen Glasrand in einem extra Gefäß mit Bowle anfeuchten und anschließend in den Zucker tauchen) und/oder einer Garnierung mit Ananas und Schirmchen.
Tolle Rezept Idee, Danke.
Die Bowle habe ich mit frischer Ananas gemacht. Die Kinder waren begeistert. Für mich habe ich noch etwas Mineralwasser dazu gegeben.
LG Kaffeeline
Sehr lecker und erfrischend, genau richtig bei unserem schwangeren Besuch ;-))
Ich habe noch etwas Cranberrysaft dazugegeben, dadurch wird es nicht ganz so süß.
Außerdem werde ich die Ananas weglassen (hatte Pfirsiche und Äpfel drin)
LG, Twinkle2u
Gabs zum Kindergeburtstag meiner kleinen im Mai - die Kids waren begeistert!!!
Einfach und schnell - mit Apfelsaft- und Gummibärchen-Eiswürfeln!
War der Hit :-)
Hallo!
Ich habe frische Nektarinen, frische Ananas und Physalis hineingegeben und auch etwas Bananen- und Kirschsaft! Die Idee mit den Apfelsaft-Eiswürfel ist super - danke für den Tipp!
lg, Nici
Hab das Rezept letztes WE zur Einweihungsfeier für die "Fahrer" gemacht. Wir haben ein wenig mit dem Obst experimentiert, Pfirsiche aus Dosen, aus Mangel an frischen. Es war lecker, fruchtig und nicht zu süß. Danke für das tolle Rezept, kann ich mir auch gut für Kinder vorstellen, die dann auch richtig mittrinken können ;)
Lg
Kuschel
Hallo,
ich hatte die Bowle gestern zum Klassenfest gemacht. Dafür habe ich auch Apfelsafteiswürfel zubereitet und wegen der schlechten Qualität der Pfirsiche gestern diese gegen Nektarinen ausgetauscht.
Und ich habe den Saft der frischen Ananas dazugegeben.
Tja, was soll ich sagen - 15min. nach Eröffnung des Buffets war meine Schüssel leer..............
Das riecht nach voller Sternezahl :-))
LG Katja
Suuuuuuuuuuuper lecker!
Habe sie mit Pfirsichen, Erdbeeren, Ananasstücken und Zitronenscheiben (ungewachst) gemacht. Sie kam super an. Alternativ zur Bowle pur schmeckte sie auch gut mit Mineralwasser oder Prosecco gemischt.
Zur Kühlung habe ich einige Tage vorher schon Eiswürfel aus Apfelsaft hergestellt. So wurde die Bowle zwar gekühlt aber nicht verwässert!
Danke für das Rezept. Ich werde die Bowle in zwei Wochen gleich wieder machen!
Seeeehr leckeres Rezept!
Ganz besonders mit dem Zitronensaft. Das ist wirklich super erfrischend.
Ich habe die Bowle mit kleinen Apfelstückchen, Ananas, Erdbeeren, roten Weintrauben und Physalis gemacht (siehe Bild, das hoffentlich bald freigeschaltet wird).
Bin mir sicher, dass diese Kration ganz lecker sein wird! Wird zu Silvester ausprobiert!
Ganz lieben Dank und eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht,
Silentnight
Kommentare
Tolle Rezept Idee, Danke. Die Bowle habe ich mit frischer Ananas gemacht. Die Kinder waren begeistert. Für mich habe ich noch etwas Mineralwasser dazu gegeben. LG Kaffeeline
Sehr lecker und erfrischend, genau richtig bei unserem schwangeren Besuch ;-)) Ich habe noch etwas Cranberrysaft dazugegeben, dadurch wird es nicht ganz so süß. Außerdem werde ich die Ananas weglassen (hatte Pfirsiche und Äpfel drin) LG, Twinkle2u
Sehr erfrischend und die Kids hatten ihren Spaß. Das werde ich bestimmt auch mal mit anderen Früchten ausprobieren. Danke fürs Rezept. Lg Tombstone
Gabs zum Kindergeburtstag meiner kleinen im Mai - die Kids waren begeistert!!! Einfach und schnell - mit Apfelsaft- und Gummibärchen-Eiswürfeln! War der Hit :-)
Hallo! Ich habe frische Nektarinen, frische Ananas und Physalis hineingegeben und auch etwas Bananen- und Kirschsaft! Die Idee mit den Apfelsaft-Eiswürfel ist super - danke für den Tipp! lg, Nici
Hab das Rezept letztes WE zur Einweihungsfeier für die "Fahrer" gemacht. Wir haben ein wenig mit dem Obst experimentiert, Pfirsiche aus Dosen, aus Mangel an frischen. Es war lecker, fruchtig und nicht zu süß. Danke für das tolle Rezept, kann ich mir auch gut für Kinder vorstellen, die dann auch richtig mittrinken können ;) Lg Kuschel
Hallo, ich hatte die Bowle gestern zum Klassenfest gemacht. Dafür habe ich auch Apfelsafteiswürfel zubereitet und wegen der schlechten Qualität der Pfirsiche gestern diese gegen Nektarinen ausgetauscht. Und ich habe den Saft der frischen Ananas dazugegeben. Tja, was soll ich sagen - 15min. nach Eröffnung des Buffets war meine Schüssel leer.............. Das riecht nach voller Sternezahl :-)) LG Katja
Suuuuuuuuuuuper lecker! Habe sie mit Pfirsichen, Erdbeeren, Ananasstücken und Zitronenscheiben (ungewachst) gemacht. Sie kam super an. Alternativ zur Bowle pur schmeckte sie auch gut mit Mineralwasser oder Prosecco gemischt. Zur Kühlung habe ich einige Tage vorher schon Eiswürfel aus Apfelsaft hergestellt. So wurde die Bowle zwar gekühlt aber nicht verwässert! Danke für das Rezept. Ich werde die Bowle in zwei Wochen gleich wieder machen!
Seeeehr leckeres Rezept! Ganz besonders mit dem Zitronensaft. Das ist wirklich super erfrischend. Ich habe die Bowle mit kleinen Apfelstückchen, Ananas, Erdbeeren, roten Weintrauben und Physalis gemacht (siehe Bild, das hoffentlich bald freigeschaltet wird).
Bin mir sicher, dass diese Kration ganz lecker sein wird! Wird zu Silvester ausprobiert! Ganz lieben Dank und eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht, Silentnight