Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in die Mulde geben und eine Prise Zucker darüber streuen. Schmelzkäse und Salz am Rand der Schüssel verteilen. Nun das Wasser in und um die Mulde geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen zugedeckt etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Zucchini klein würfeln.
Den Teig zu einem Rechteck von 20x30 cm ausrollen. Tomatenmark auf den Teig streichen, dabei einen Rand von 1 cm lassen. Zwiebel, Zucchini und Schinkenwürfel gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Den Gouda darüber streuen. Von der langen Seite aufrollen und in etwa 12 Stücke schneiden.
Mit der Schnittseite auf ein Blech mit Backpapier setzen und nochmals etwa 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei etwa 180 ca. 20 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, ich würde es gern probieren.... ich habe aber frische Hefe da als Würfel.... hat es jemand auch damit schon gemacht ??? Muss ich da was anders machen beim Teig ????
Hallo Conny, Du kannst auch frische Hefe nehmen. 1 Tütchen Trockenhefe von 7 g ist ein halber Würfel Hefe, 21 g. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Vielen Dank für das Rezept, hat uns ausgesprochen gut geschmeckt und war sehr schnell gemacht. Ich hab eine vegetarische Variante ohne Schinken dafür schwarze Oliven gemacht!
Mein Sohn (4) und ich lieben diese Pizzaschnecken, das Rezept ist einfach und das Ergebnis schmeckt super. Auch als Partysnack ein voller Erfolg.
Ich hatte Fertig-Pizzateig (abends keine Zeit) genommen (war aber klebrig gewesen), anstatt Tomatenmark Zigeuner-Dipsoße und anstatt Thymian (hatte ich nicht), Oregano.
Wollte gestern die Schnecken machen. Mir ist der Teig aber nicht gelungen. Lag es daran das ich keine Küchen Maschine hatte und den Teig von Hand geknetet habe? Er War nach einer Stunde ganz krümelig.
Eventuell etwas mehr Wasser nehmen. Mit Hand kneten dauert mitunter doch etwas länger zu kneten da ein geschmeidiger Teig entstehen soll
Halo delasol_81, ob Maschine oder per Hand kneten ist egal. Probier es einfach wie bei einen richtigen Pizzateig. Nehme zusätzliche 1 oder 2EL Olivenöl dazu, dann wird der Teig schön geschmeidig und läßt sich auch besser ausrollen. Viel Erfolg. LG Gerry
Für Teig zu kneten braucht man keine Küchenmaschine. Wichtig ist aber das er gut durchgeknetet wird, damit sich der Kleister vom Mehl auch seine Arbeit machen kann ;) Wenn mit der Hand geknetet wird, sollte dies ungefähr 10 Min. gemacht werden. Ich vermute auch das zu wenig Flüssigkeit drin war.
Hallöchen! Ich hab eben dein Rezept ausprobiert und die kleinen Biester sind sooo lecker! Ein klein wenig hab ich abgewandelt... zu dem Schinken noch etwas Salami und für das "Feuer" noch Pepperonis und Paprika. Ach ja, grünes Pesto zusätzlich zum Tomatenmark... schmacko! Die Kollegen werden sie mir aus den Händen reißen! Vielen Dank! PS: Funktioniert auch super mit gekauftem Pizzateig.