Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
100 g | Butter, kalt |
1 | Ei(er), Größe M |
½ TL | Salz |
Für den Belag: |
|
---|---|
250 ml | Gemüsebrühe |
100 g | Hirse, (Goldhirse) |
1 | Ei(er) |
100 g | Crème fraîche |
200 g | Frischkäse |
50 g | Bärlauch |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
Salz | |
Pfeffer | |
100 g | Käse, z.B. Emmentaler, gerieben |
Zubereitung
Aus Mehl, kalter Butter, dem Ei und Salz einen Mürbeteig zubereiten, in Folie wickeln und mindestens 30 Min. kühlen.
Bouillon aufkochen, Hirse beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 25 Min. köcheln, etwas abkühlen lassen.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Mürbeteig dünn ausrollen und mit Backpapier auf ein Blech (30x40 cm²) oder in eine Quiche-Form (32 cm) legen, Rand etwa 1 cm hochziehen, Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Bärlauch in feine Streifen schneiden und mit den restlichen Zutaten, ohne den Emmentaler, mit der gekochten Hirse mischen, würzen und auf den Teigboden geben. Am Ende den geriebenen Emmentaler darauf verteilen. Etwa 20 -30 min. auf der untersten Schiene backen, evtl. am Ende noch kurz auf der obersten Schiene mit Oberhitze bräunen.
Anstatt des Frischkäses kann man auch verschiedene Käsereste, Quark oder Ricotta verwenden.
Bouillon aufkochen, Hirse beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 25 Min. köcheln, etwas abkühlen lassen.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Mürbeteig dünn ausrollen und mit Backpapier auf ein Blech (30x40 cm²) oder in eine Quiche-Form (32 cm) legen, Rand etwa 1 cm hochziehen, Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Bärlauch in feine Streifen schneiden und mit den restlichen Zutaten, ohne den Emmentaler, mit der gekochten Hirse mischen, würzen und auf den Teigboden geben. Am Ende den geriebenen Emmentaler darauf verteilen. Etwa 20 -30 min. auf der untersten Schiene backen, evtl. am Ende noch kurz auf der obersten Schiene mit Oberhitze bräunen.
Anstatt des Frischkäses kann man auch verschiedene Käsereste, Quark oder Ricotta verwenden.
Kommentare