Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Weißkohl vierteln, den Strunk herausschneiden, in 1/2 cm dicke Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.
Den Speck fein würfeln, in Öl auslassen, die gehackten Zwiebeln darin goldgelb braten, dann den Kohl zugeben und unter Rühren 5 Min. dünsten. Mit 2 Tassen Wasser auffüllen, die in feine Würfel geschnittenen Kartoffeln zugeben und ca. 30 Min. bei schwacher Hitze garen. Mit Pfeffer, Salz, Zucker und Essig süß-sauer abschmecken.
Hallo Gabriele, seit Jahren koche ich so den Jägerkohl, allerdings immer im Schnellkochtopf. Bei mir kommen immer noch in Scheiben geschnittene Mettwürstchen rein und ganz viel Kümmel. Damit mein Sohn den Jägerkohl isst, muss ich den Kohl zerkochen lassen, damit er ihn nicht mehr sieht und aussortieren kann. Tut dem Geschmack keinen Abbruch. Ist auch ein Rezept von meiner Oma. Ich liebe es süß/sauer. 5 Sterne von mir.
LG grützi
Genau nach dem Rezept habe ich gesucht :-) Das gab es bei uns früher auch immer.
Gestern gekocht, ein Traum.
Ich empfehle dazu pro Person eine grobe Bratwurst aus der Pfanne.
Kommentare
genau so kochte meine Mama ihn schon vor 60 Jahren, und ist immer noch beliebt bei meinen Kindern und Enkelkindern
Ich werde den Jägerkohl zu meinem Wildschweingulasch machen. Ist mal was anderes.
Habe vergessen: es kommen noch Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren mit rein.
Hallo Gabriele, seit Jahren koche ich so den Jägerkohl, allerdings immer im Schnellkochtopf. Bei mir kommen immer noch in Scheiben geschnittene Mettwürstchen rein und ganz viel Kümmel. Damit mein Sohn den Jägerkohl isst, muss ich den Kohl zerkochen lassen, damit er ihn nicht mehr sieht und aussortieren kann. Tut dem Geschmack keinen Abbruch. Ist auch ein Rezept von meiner Oma. Ich liebe es süß/sauer. 5 Sterne von mir. LG grützi
Genau nach dem Rezept habe ich gesucht :-) Das gab es bei uns früher auch immer. Gestern gekocht, ein Traum. Ich empfehle dazu pro Person eine grobe Bratwurst aus der Pfanne.