Schokoladen-Kuchen
schokoladig und mächtig, für die Springform (Durchmesser: 26 cm)
schokoladig und mächtig, für die Springform (Durchmesser: 26 cm)
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Schokolade, grob zerkleinert (Vollmilch-) |
50 g | Schokolade, grob zerkleinert, (zartbitter) |
200 ml | Wasser |
200 g | Schmand |
250 g | Butter |
350 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
20 g | Kakaopulver, ungesüßt (Backkakao) |
40 ml | Rum |
3 | Ei(er), (L) |
175 g | Weizenmehl, (Typ 405) |
75 g | Speisestärke |
1 Pck. | Backpulver |
50 g | Schokodekor, (Tröpfchen zartbitter, backstabil) |
Für die Glasur: |
|
---|---|
75 g | Sahne |
50 g | Kuvertüre, Vollmilch- |
50 g | Kuvertüre, zartbitter |
40 g | Butter |
Kuvertüre, weiß oder anderes zur Verzierung |
Kommentare
Habe diesen Kuchen als Geburtstagskuchen für die Klasse meines Sohnes gebacken. Den fertigen Boden habe ich geteilt und dann mit Vanillepudding - Kokosflocken - Füllung bestrichen. Obendrauf habe ich eine (brasilianische Hitze vertragende) , sahne imitierende Creme gestrichen und ihn als naked torte dann noch mit Dino Toppern verziert. Kam super an und ist unglaublich lecker. Die Schule spricht heute noch von meinem Kuchen. Daher backe ich gleich nochmal einen, diesmal für die Klasse meines kleinen. (Ahhh hier gibt es keinen Schmand, habe halb Jogurt halb süße Sahne genommen)
Ich habe heute den Kuchen gebacken, wirklich sehr gut. Den rum habe ich durch Amaretto ersetzt. Ein Gedicht. Das nächste Mal kommen noch Erdbeeren oben drauf.
Keine Ahnung was bei mir schiefgelaufen ist. Wie unten beschrieben war die Konsistenz nach Backen auch eher pampig. Hatte danach extra nochmals Rezept angeschaut ob ich etwas "falsch" gemacht hatte. Konnte aber nichts finden... Zudem --> alle sagten, sie fanden ihn eher herb trotz der vielen Schokolade. Ich befürchte den Kuchen gibt es bei uns auch nicht noch einmal...
Wenn die Konsistenz pampig war: evtl. das Mehl zu lange oder zu doll untergerührt? Wenn man da nämlich zu lange und/oder zu schnell rührt, löst sich das Gluten aus dem Mehl, der Teig verkleistert und der Kuchen wird fest und kompakt anstatt locker und fluffig. Nur locker unterheben!
Boah der ist so lecker. Habe Schattenmorellen mit in den Teig gegeben u. auch braunen statt weißen Zucker genommen.Die Zuckermenge habe ich um fast die Hälfte reduziert. Werde ihn auch mal mit Himbeeren probieren.
Hallo Svea, ich habe diesen feinen Kuchen gebacken und zu einer Familienfeier mit genommen und der lecker, saftige Kuchen ist bestens angekommen beim Rezept habe ich nur die Zuckermenge um 1/3 verringert und der Kuchen war auch so noch süß genug liebe Grüße Mima
Hallo Svea, auch ich habe deinen Schokokuchen gestern gebacken. Auch nur das halbe Rezept (reicht für mich alleine). Gestern im warmen Zustand war er schon lecker, aber heute so schön durchgezogen ist er noch viel besser! Ich ertappe mich ständig dabei, wie ich mir "nur noch ein kleines Stück" abschneide. Tja, jetzt ist der Kuchen schon halb verputzt. Zwei kleine Änderungen habe ich vorgenommen. Ich habe nur Vollmilchschokolade genommen und einen Teil Zucker durch braunen Rohrzucker ersetzt (den mag ich bei Schokokuchen gerne), dafür aber auch 20g weniger Zucker. Ach ja, für die Glasur war ich zu ungeduldig, aber etwas Puderzucker hats auch getan. Das nächste Mal wird er mit Glasur gemacht und dann ein ganzes Rezept, wenn Gäste kommen. LG Rinka
Liebe Rinka, uii, das ist ja toll, dass Du von dem Kuchen so begeistert bist ;-). Nur Vollmilch-Schokolade und dafür braunen Rohrzucker zu nehmen, ist eine super Idee. Muss ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp, Deine liebe Rückmeldung und die tolle Bewertung :-) LG, Svea
Hallo liebe Svea Bei uns gab es zum Kaffee heute deinen Schokokuchen. Hab nur die Hälfte vom Rezept gemacht und ohne Schokotröpfchen (hatte ich nicht da) Der Kuchen sieht im Anschnitt eher kompakt aus, ist aber wunderbar fluffig und schön weich. Für mich als Nicht - Schoko - Fan hab ich einfach die Glasur meinem Mann gegeben 8-| und den Rest gegessen. Der war aber wirklich lecker. Jetzt sind noch 1 1/2 Stückchen da und die nimmt Göga morgen mit. Fotos folgen...... LG Jeannette
Liebe Jeannette, das freut mich sehr, dass er lecker war und dass Du als Nicht-Schoko-Fan den Kuchen überhaupt ausprobiert hast :-) Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar, die noch folgenden Fotos und für die vielen Sternchen :-) LG, Svea