Spargelsoße vom grünen Spargel (ca.1/4 Liter)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eyecatcher und Gaumenkick zum weißen Spargel

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.05.2013



Zutaten

für
3 Stange/n Spargel, grüner
1 m.-große Schalotte(n)
20 g Dill
1 EL Butter
1 EL Mehl
1 Prise(n) Zucker
Salz, aus der Mühle
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Vom Spargel das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden und in grobe Stücke schneiden.
In kochendem, mit etwas Salz und der Prise Zucker gewürztem, Wasser 5 Minuten leicht sprudelnd kochen.

Hitze abstellen, den Spargel aus dem Wasser nehmen, in kleine Stücke schneiden und in einen hohen Messbecher geben (das Kochwasser beiseitestellen).
Die Schalotte schälen, erst in Scheiben, dann in kleine Würfelchen schneiden und in den Messbecher geben.
Dill in feine Röllchen schneiden und in den Messbecher geben.

In einem kleinen Topf den EL Butter schmelzen lassen, sofort auf die kleinste Stufe runterschalten und mit einem kleinen Schneebesen den EL Mehl einrühren. So lange rühren, bis die Wärme auf kleinste Hitze reduziert ist und das Mehl nicht mehr bräunen kann.
Das Mehl nun 10 Minuten im Topf quellen lassen unter gelegentlichem Umrühren. Dadurch verliert sich der "Mehlgeschmack" der Mehlschwitze.

Nach 10 Minuten 1/4 Liter des Spargelkochwassers langsam in die Mehlschwitze einrühren und die Hitze abstellen.
Diese Flüssigkeit nun nach und nach in den Messbecher mit Spargel, Zwiebel und Dill geben, während man mit dem Pürierstab zerkleinert.
Ist alles sämig, nach eigenem Wunsch abschmecken und die Soße ist fertig. Eventuell nochmal kurz erwärmen.

Diese Soße ist sehr delikat und passt gut zu allen hellen Gemüsesorten.
Oder zu Kartoffeln und Nudeln.
Oder zu hart gekochten Eiern.
Oder als "Soßenspiegel" zum Beispiel für Scheiben einer "Spargelpastete im Blätterteig".

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, sehr lecker und frühlingshaft zu Pellkartoffeln mit Ei. LG parmigiana

02.06.2022 22:01
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Michywu, Da du die erste Bewertung gemacht hast, kommen keine vollen 4 Sterne raus. Das Bewertungssystem basiert auf einer gewissen Trägheit. Wir geben jedem Rezept von Anfang an 2 neutrale, unsichtbare Wertungen mit 2,5 Sternen. Wird ein Rezept mit 5 Sternen bewertet, so erhält man eine bessere Aussage in der Suchliste: (2 x 2,5 +1 x 5) / 3 = ~3,33. Liebe Grüße, Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

08.05.2017 09:20
Antworten
Mickywu

Hallo movostu, habe dein Rezept eigentlich mit 4 Sternen bewertet, leider sind nur 3 sichtbar. Schade 😐 jetzt steht halt einer noch im Kommentar 😉

07.05.2017 09:52
Antworten
movostu

Freut mich Micky, dass sie Dir schmeckt- vielen Dank für die Sternchen! Gruß movostu

29.04.2017 02:32
Antworten
Mickywu

Hallo gestern die spargelsosse nachgekocht. Was soll ich sagen, sehr lecker, mit relativ wenig Zeitaufwand. Klasse

24.04.2017 16:21
Antworten