Bärlauch-Kartoffelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frühlingssalat, auch als Nudelsalat lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.05.2013



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n), festkochende
100 ml Gemüsebrühe, wenig bis nicht gesalzen
120 g Bärlauch, frischer, ohne Stiele
5 EL Balsamico, milden, weißen
10 EL Olivenöl, sehr gutes
Meersalz
Pfeffer, weißer
Gänseblümchen, aus dem Garten
Kräuter und Blüten je nach Angebot

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Kartoffeln waschen und garen. Das dauert bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten.
Die Kartoffeln mit kaltem Wasser übergießen und warm pellen. In Scheiben oder Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit heißer Gemüsebrühe übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.

In einen Mixbecher den Balsamico geben. Den kleingeschnittenen Bärlauch zufügen, Pfeffer und Meersalz zugeben. Den Bärlauch mit dem Mixer pürieren, dabei das Olivenöl einlaufen lassen oder in 2-3 Portionen zugeben und jeweils wieder mixen. Diese würzige Salatsoße über die Kartoffeln geben und unterrühren. Den Salat ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren die Gänseblümchen im Garten pflücken, kurz in kaltes Wasser tauchen und über den Salat geben. Wer noch ein paar Blättchen Giersch oder ähnliches pflücken kann im Garten, kann die vorhanden essbaren Kräuter und Blüten auch auf den Salat geben.

Da Kartoffeln unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen, bitte den eigenen Vorlieben etwas anpassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alorac_ch13

Viel zu viel Bärlauch. Und laufen hier die Tränen, weil so scharf.

10.04.2023 18:43
Antworten
vanzi7mon

Hallo, wenn man die Salatsosse probiert, kann man weniger nehmen und den Rest einfrieren, da schon zubereitet. Die Schärfe ist auch verschieden, da muss man auch probieren. Vielleicht auch nochmal Kartoffeln kochen und die Menge strecken. Zugabe von gekochtem Ei könnte auch helfen. FG vanzi7mon

11.04.2023 11:54
Antworten
opmutti

Hammer! Ich find den Kartoffelsalat perfekt! In Ermangelung an frischem Bärlauch habe ich kurzerhand die selbe Menge an Bärlauchpaste (nicht Pesto) genommen und es war einfach wunderbar. Danke fürs Einstellen. LG opmutti

19.07.2022 07:14
Antworten
AnnetteWumpe

Ein etwas anderer Kartoffelsalat! Wird jetzt jedes Jahr zur Bärlauchsaison gemacht. Mir persönlich fehlt der knackige Anteil. Ich werde es mal mit Frühlingszwiebeln oder Radieschen dazu versuchen!! Danke für das tolle Bärlauch Rezept!!

02.05.2021 12:49
Antworten
juliette_mauerberger

Das Kartoffelsalat schmeckt unglaublich lecker. Wir haben ihn als Beilage zu Spiegeleiern und Spinat gegessen

18.04.2021 19:03
Antworten
gepee

Ich liebe Bärlauch und find das Rezept sehr lecker - so eine einfache Idee, aber ich wäre selbst nicht draufgekommen.

26.04.2015 22:00
Antworten
Pelmeniegold

Hallo ! Da kann man mal sehen, wie mit wenigen Zutaten, ohne viel Gedöhns, ein tolles Gericht zu Stande kommt. Es hat uns super geschmeckt. LG Pel

18.04.2015 11:09
Antworten
vanzi7mon

Hallo Pelmeniegold, ja, Bärlauch ist auch so wunderbar würzig - der schafft schon viel Geschmack und Genuss. Schöne Woche und fG vanzi7mon

19.04.2015 22:12
Antworten
Goerti

Hallo, vor kurzem habe ich deinen Bärlauch-Kartoffelsalat zubereitet. Dazu gab es Bratwürste und Blattsalat, das hat gut gepasst und sehr gut geschmeckt. Den Kartoffelsalat habe ich genau nach Rezept, aber mit etwas weniger Bärlauch gemacht, denn unser Bärlauch ist ziemlich scharf. Klasse Rezept! Einfach mal was anderes. Grüße Goerti

01.04.2014 13:06
Antworten
vanzi7mon

Hallo Goerti, danke für deine Bewertung und für das schöne Bild. LG vanzi7mon

25.04.2014 21:08
Antworten