Amerikanische im Smoker geräucherte Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Smoked Chicken

Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.05.2013



Zutaten

für
2 Hähnchen, ganze, ca. 4 kg Gewicht insgesamt, in Hälften geteilt
etwas Pflanzenöl

Für die Beize: (Salzlake/Brine)

7 ½ Liter Wasser
820 g Salz
100 g Zucker, weiß oder braun, je nach Geschmck
2 EL Paprikapulver
1 EL Pfeffer, schwarz, gemahlen

Für den Rub:

2 EL Zwiebelpulver oder Zwiebelgranulat
1 EL Zucker, weiß
1 EL Paprikapulver
2 TL Petersilie, getrocknete
1 TL Knoblauchpulver oder Knoblauchgranulat
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
½ TL Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 55 Minuten
Für die Brine Salz und Zucker in das Wasser geben und gut verrühren. Dann das Paprikapulver und den Pfeffer hinzugeben und vermischen. Die halbierten Hähnchen in die Brine geben und für mindestens 8 Stunden darin belassen. Danach die Teile mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.

Für den Rub alle Zutaten gründlich vermischen. Die Hähnchenteile mit Öl bestreichen und mit der Rub einreiben.

Den Smoker vorbereiten (Apfelholz ist am besten!). Die Hähnchenhälften bei 110 bis 115 Grad mit der Hautseite nach oben für 2 bis 4 Stunden in den Smoker geben. Am besten mit einem Fleischthermometer arbeiten. Wenn die Temperatur in der Brust 73 Grad und in den Schenkeln 79 Grad beträgt, sind die Hähnchen fertig und können aus dem Smoker genommen werden. Die Hähnchen vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen.

Hinweis:
Die geräucherten Hähnchen sind auch prima für Sandwiches. Einfach das Fleisch fein schneiden, mit Barbecue-Sauce nach Wahl (z. B. Bull's Eye Barbecue-Sauce, Rezept in meiner Rezeptliste) vermischen und auf ein Brötchen geben, ein paar Gewürzgurkenstückchen darauflegen.
Oder auch Ritz Crackers mit Kräuterfrischkäse bestreichen und kaltes Hähnchenfleisch darauf legen, mit Paprikapulver garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Janschatz

Hallo Susan, wir haben jetzt (endlich) dieses Rezept ausprobieren können und sind begeistert. So supersaftig und würzig, alle waren begeistert. Allerdings habe ich die Salzmenge reduziert und die Hähnchen über Nacht eingelegt gelassen, passte wunderbar. Danke für das Rezept und viele Grüße Jan

12.05.2023 07:39
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Jan, das ist ja super! Hab lieben Dank fuer dein feedback, da freu ich mich ungemein, dass es so klasse geworden ist und auch so gut geschmeckt hat und ihr so begeistert seid. Wunderbar! Ja, Salzmenge - reduzieren, kann man ja machen. Primaschoen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

13.05.2023 20:10
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Jan, das ist ja super! Hab lieben Dank fuer dein feedback, da freu ich mich ungemein, dass es so klasse geworden ist und auch so gut geschmeckt hat und ihr so begeistert seid. Wunderbar! Ja, Salzmenge - reduzieren, kann man ja machen. Primaschoen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

13.05.2023 20:10
Antworten
kleinesHundi90

Also ich muss mal wirklich sagen...foodporn. Es war wirklich super lecker. Die Brine habe ich nur für 6 Stunden einwirken lassen und das komplette Hähnchen in unsere Mini Gulaschkanone mit Hähncheneinsatz schmoren lassen. Einzig das Öl werde ich demnächst direkt in den Rub geben, um es besser verteilen zu können.

29.05.2021 21:12
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo kleinesHundi90, oh, das liest sich ja fein! hab lieben Dank fuer dein feedback und die 5 Sterne, da freu ich mich ausserordentlich, klasse, dass das Haehnchen so lecker war, tirili! Und 6 Stunden sind ja auch schon eine sehr gute Zeit zum "brinen". Wun-der-bar! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

30.05.2021 20:48
Antworten
Fressmonster01

Wir haben das Rezept schon drei mal gemach, ich bin begeistert! Gerade sitzen wir im garten und testen das ganze mit Putenkeulen.... Mmhhh!

30.07.2016 21:50
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo, die Salzmenge ist schon richtig angegeben so..... es kommt natuerlich auch auf die Groesse (Gewicht) des Huhns an.... ausserdem sollte das Salz vor der weiteren Zubereitung schon echt gut abgespuelt werden.... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

27.01.2016 17:24
Antworten
badischgut

stimmt des mit dem salz 820 g net ein wenig viel ????

01.09.2014 19:42
Antworten
Iceman0110

Ich habe neulich für unsere Weihnachtsgans (5,2 kg) auf 10 Liter Wasser 500g Salz genommen. Das war genau richtig. 820g auf 7,5 Liter Wasser ist auf jeden Fall zu viel.

06.01.2015 11:12
Antworten
tintika

irgendwie scheint die Menge Salz überhaupt nicht zu passen, das ganze war ungenießbar, schade um die schönen Hähnchen!

12.05.2014 11:44
Antworten