Himbeersahnecreme-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

locker, frisch und fruchtig, auch als Tauftorte oder Motivtorte, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 15.05.2013



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

6 Ei(er)
300 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
2 Prisen Salz
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett, für die Form

Für die Füllung:

6 Blätter Gelatine, weiß
6 Blätter Gelatine, rot
1 kg Himbeeren, frisch oder TK
75 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Beutel Zitronenschale (Citroback)
150 g Crème fraîche
200 g Doppelrahmfrischkäse
600 g Schlagsahne
200 g Kuvertüre, weiß

Für die Dekoration:

1 Marzipan -Decke
Konfitüre Himbeer-)
Marzipan, und/ oder Fondant für Figuren/Deko (optional)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teig:
Die Eier aufschlagen und in eine größere Schüssel geben. Mit dem Mixer auf höchster Stufe schlagen und langsam Zucker und Vanillezucker unterrühren. Solange schaumig rühren, bis die Masse ihr Volumen etwa verdoppelt hat.
Mehl mit Backpulver mischen und auf die Ei-Zuckermasse sieben und mit dem Salz vorsichtig unterrühren.
Eine Springform einfetten und den Teig einfüllen. Bei 175°C 25 bis 30 min backen.

Füllung:
Alle Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Zucker, Vanillezucker, Citroback, Crème fraîche und Frischkäse zufügen und mit dem Mixer zu einer homogenen Masse schlagen.
Sahne steif schlagen.
Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und die Himbeermasse dazugeben. Packungsanleitung für kalte Speisen beachten, sonst gibt es Klumpen und die Masse wird nicht fest!
Creme in den Kühlschrank stellen, wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.

Fertigstellung:
Den ausgekühlten Boden in 3 Teile schneiden.
Die weiße Schokolade über einem schmelzen und die Hälfte auf dem unteren Boden verstreichen. 1/3 der Himbeercreme auf dem Boden verteilen.
Den zweiten Boden darauflegen mit der restlichen Schokolade bestreichen und wieder mit Himbeercreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen.
Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen.

Dekoration:
Wer mag, kann die Torte auch mit Marzipan eindecken, dafür reicht 1 fertige Marzipandecke. Dafür die Torte dünn mit der Creme oder etwas Konfitüre einstreichen und mit dem Marzipan eindecken. Verzieren mit Marzipan oder Fondant nach Belieben.
Ich habe sie als Tauftorte gemacht und daher entsprechend verziert.
Allzu schwere Dekoration hält die Torte aufgrund des fluffigen Bodens allerdings nicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

2ryrgdy6p5

Kann man die Torte auch schon 3 Tage vorher anfangen zu backen? Tag 1 Böden Tag 2 Schichten Tag 3 Fondant Tag 4 essen?

18.11.2022 09:49
Antworten
Aynil88

Vielen Dank. Hat super geklappt. Ich habe eine Torte zur Kommunion gemacht und das Bild mal hochgeladen..Nicht perfekt, aber meine Nichte hat sich gefreut. Die Torte habe ich halb/halb mit Fondant und Marzipan gemacht, weil nicht alle Marzipan mögen. Sie war mega lecker und wird heute nochmal für meinen Sohn zum Geburtstag gemacht 😊

04.07.2021 18:41
Antworten
Aynil88

Ich arbeite das erste Mal mit Gelatine und habe von Dr. Oetker ein Gelatine Fix gekauft. Wie viel muss ich den davon nehmen? Da steht, das ein Beutel 2-3 Blatt Gelatine entsprechen und hier habe ich gelesen, dass ein Beutel 6 Blätter entsprechen. Kann mir vielleicht jemand helfen?

03.07.2021 20:11
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo Aynil, am besten hälst du dich an die Angaben, die auf dem Päckchen stehen, das du gekauft hast. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

03.07.2021 21:17
Antworten
Cathy13

Hallo, ich habe die Torte gestern für einen 1. Geburtstag im " Einhorn- Stil" gemacht ( Bild ist hochgeladen). Sehr lecker und nicht zu süß, trotz Fondant. Danke für das Rezept!

16.01.2020 10:23
Antworten
juli_backt

Die Füllung ist ein Traum. Aber die Masse braucht ihre Zeit bis sie geliert. Ich habe ein anderes Rezept für den Boden verwendet ( es heißt "Biskuit" und ist von Törtchen hier bei Chefkoch). Die Himbeeren habe ich auf 750g reduziert weil ich die Torte mit Fondant verziert habe und somit keine Creme für oben drauf benötigt habe. Außerdem habe ich aus der weißen Kurvertüre eine Ganache gemacht. Alles in allem ist diese Himbeerfüllung perfekt. Schmeckt richtig leicht und fruchtig.

05.11.2016 18:43
Antworten
Conny-Hase

Bei mir hat alles super gut geklappt...siehe Bild. Danke für das Rezept ist super :-)

15.05.2016 18:25
Antworten
Titus2

Hi! Habe das Rezept nachgemacht, jedoch mit 1,5 facher Menge, da es eine große eckige Torte werden sollte (siehe Bild). Die Torte ist mir auf anhieb super gelungen obwohl ich noch nie eine mehrschichtige Torte, geschweige denn eine Motivtorte gebacken habe. Zum decken habe ich 800g Lübecker Marzipanrohmasse verwendet. Unter dem Marzipan und zum verzieren habe ich Vanille-Buttercreme verwendet, für die sich hier ebenfalls das Rezept findet. Die Vanillebuttercreme hat perfekt zu deinem Tortenrezept gepasst! Ach ja, habe die Füllung mit einem Gelatineblatt mehr gemacht und die Füllung erst im Kuhlschrank erstarren lassen und habe die Torte dann geschichtet, da ich keinen eckigen Rahmen hatte. Hat super funktioniert!!! Insgesamt kam die Torte bei allen sehr gut an und niemand wollte glauben das ich die selbst gemacht habe! Besser als jede gekaufte! Werde sie zum ersten Geburtstag meiner Tochter wieder machen! Lieben Dank für das tolle Rezept! Fünf Sterne!!! Liebe Grüße, Tina

24.09.2015 22:39
Antworten
Titus2

http://www.chefkoch.de/rezepte/2783961430569044/Vanille-Buttercreme-fuer-Motivtorten.html

24.09.2015 22:47
Antworten
Nana25

Hallo habe deine Torte gemacht. Die Füllung ist himmlisch :-). Statt der Marzipandecke habe ich eine Motivtorte mit Fondant gemacht, einem Fussbalfan zum 50. Sie waren alle hellauf begeistert!!! Liebe Grüße Nana

01.12.2014 20:13
Antworten