Knödel aus Kartoffelteig mit Faschiertem gefüllt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 14.05.2013 927 kcal



Zutaten

für
1.200 g Kartoffel(n), mehlig kochend
1 Ei(er)
1 EL Sahne
200 g Butter
300 g Mehl
100 g Grieß
½ TL Salz
350 g Hackfleisch (Faschiertes)
1 Zwiebel(n), würfelig geschnitten
2 EL Kräuter (Petersilie, Kerbel, Majoran,...)
etwas Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
927
Eiweiß
26,96 g
Fett
51,33 g
Kohlenhydr.
87,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Kartoffel schälen, in Stücke schneiden, weich kochen und pürieren.
Butter schmelzen, das Ei und die Sahne unterrühren und unter die Kartoffel mischen. Mehl, Salz und Grieß vermischen und unter die Masse heben. Alles zu einem Teig verkneten und bei Bedarf noch etwas Mehl dazu geben.
Teig 15min. rasten lassen!

In der Zwischenzeit die Zwiebel anrösten und das Faschierte dazugeben, rühren, damit das Faschierte nicht klumpt und leicht anbraten. Nach Geschmack salzen und pfeffern und die Kräuter unterheben.

Mit dem Löffel portionsweise Nocken vom Teig abstechen und zu Knödeln formen. In die Mitte ein Mulde drücken und mit dem Faschierten füllen. Knödel verschließen und ins kochende Wasser geben. Hitze etwas reduzieren und die Knödel etwa 15 min. leicht köcheln lassen. Wenn sie oben auf schwimmen, sind sie gar.

Tipp:
Aus dem Kartoffelteig können auch Zwetschken- und Marillenknödel oder Mohnnudeln gemacht werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

psst77

Hallo! Ich persönlich mag auch am liebsten Salat dazu. Außerdem gebe ich über die Knödel gerne braune Butter mit gerösteten Grammeln (glaube in Deutschland nennt man das "Grieben"). Liebe Grüße psst

03.10.2017 22:17
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo Goldhammergold, ich würde einen frischen Salat dazu mögen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

03.10.2017 09:54
Antworten
Goldhammergold

Hallo, was isst man denn zu diesen Knödeln?

03.10.2017 07:03
Antworten