Putengulaschsuppe mit Ajvar


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.05.2013



Zutaten

für
1,2 kg Gulasch (Putengulasch)
1 Gemüsezwiebel(n)
5 Paprikaschote(n), bunte
250 g Champignons, braune
1 ½ kg Kartoffel(n), mehlig kochende
Salzwasser
1 Glas Ajvar, mild
1 Dose Tomate(n), stückige (mittelgroße Dose)
2 Liter Hühnerbrühe
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
etwas Chilipulver
Zucker
4 EL Tomatenmark
etwas Öl
evtl. Speisestärke
evtl. Wasser zum Anrühren der Speisestärke
evtl. Kräuter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in einem großen Topf mit Salzwasser weich kochen. Die Zwiebeln in feine, kurze Streifen schneiden, ebenso die Paprikaschoten. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Einen großen Suppentopf stark erhitzen, etwas neutrales Öl hineingeben und das nicht zu groß gewürfelte Fleisch scharf anbraten, ggfs. portionsweise. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Das gesamte Gemüse und die Pilze hinzugeben und ca. 5 Minuten brutzeln. Das Tomatenmark hinzugeben und ordentlich vermischen, dann noch etwas Paprikapulver darüber stäuben und mit etwas Chilipulver würzen.

Mit der Brühe, den Dosentomaten und dem Ajvar aufgießen. Je nach Wunsch kann natürlich die Flüssigkeitsmenge reduziert oder erhöht werden. Die Suppe ca. 30 - 45 Minuten leicht köcheln lassen, das Fleisch wird relativ schnell weich. Die Kartoffeln hinzugeben und die Suppe nach Bedarf mit Pfeffer, noch etwas Chilipulver und einer Prise Zucker abschmecken.

Wem die Suppe zu dünn ist, der kann sie kurz stark aufkochen und mit in wenig Wasser angerührter Speisestärke andicken. Wer mag, kann Kräuter hinzufügen. Ich gebe gerne etwas Majoran und Schnittlauch hinein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

Hallo, heute gab es bei uns diese leckere Suppe. Ich habe die Zutaten in etwa für 4 Portionen ausgerechnet, weil die Zahlen so krumm waren, habe ich jeweils etwas auf- oder abgerundet. Flüssigkeit habe ich allerdings weniger genommen, so daß es etwas sämiger geworden ist. Daher brauchte ich auch nicht andicken. Zusätzlich habe ich einen Bund weißen Spargel in den Eintopf geschnippelt. Die Garzeit habe ich auch verkürzt, sonst wäre das Gemüse verkocht. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast

26.04.2018 14:14
Antworten
ManuGro

Hallo, heute gab es diese leckere Suppe bei uns. Ich habe noch ein paar Erbsen zugefügt und die Suppe nicht gebunden. Wenig Kalorien, viel Geschmack. Vielen Dank für das Rezept. LG ManuGro

24.04.2018 21:35
Antworten