Schoko-Amaretto-Pfirsich Kuchen mit Nüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.05.2013



Zutaten

für
150 g Mehl
150 g Rohrzucker
5 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 TL Essig
150 ml Sojamilch (Sojadrink)
50 ml Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
5 EL Öl
50 g Nüsse, oder Mandeln, gehackte
1 EL Amaretto
3 Pfirsich(e), (Pfirsichhälften aus Dose)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Ofen auf 180° vorheizen.

Trockene Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Flüssige Zutaten dazugeben und verrühren.

Pfirsiche abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Teig in eine gefettete Form gießen und Pfirsichscheiben in den Teig drücken. 30-35 Minuten backen.

Tipps:
Wenn der Teig zu dickflüssig ist, etwas Milch oder Wasser zugeben. Man kann die Sojasahne und Sojamilch auch durch 200ml Wasser ersetzen. Wird dann vom Geschmack nicht so cremig.
Ich habe eine Springform verwendet und ich klemme immer ein Backpapier ein, für den Fall, dass es auslaufen könnte (lässt sich so auch immer gut rauslösen!).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Strandelfe

Der Kuchen war sehr lecker und saftig, ich habe normale Milch verwendet :-)

12.08.2023 17:03
Antworten
danconnor

Sehr sehr lecker. Hab alles mal 4 genommen, dann bekommt man ein schönes Blech voll. Bei mir war das die Fettpfanne vom Backofen.

02.07.2023 18:52
Antworten
fusselfu

Das war ein Genuss, und mein Mann war hoch zufrieden, weil der Teig so schön saftig war. Das Rezept ist gespeichert. Mit Aprikosen stelle ich mir diesen Kuchen auch lecker vor.

20.11.2022 15:41
Antworten
Jocinopile

Wie lange lässt ihr es in Muffin im Ofen? 🙈

28.01.2022 18:46
Antworten
Zuckerschnute6470

Hello, habe heute den Teig für Muffins verwendet und als Obst Mandarinen genommen. Habe auch etwas weniger Kakao und etwas mehr Backpulver verwendet. Sehr lecker und schokoladig. Foto habe ich hochgeladen.

20.11.2021 17:50
Antworten
Chandrama

Servus, habe aus der Masse 16 Muffins rausbekommen. Bei Ober- und Unterhitze rund 30 Minuten Backzeit bei rund 180 Grad. Habe noch 2 TL geriebenen Kardamom, Zimt und Gewürznelken in die Masse gemischt. Auf den Boden der Muffinschüsselchen 2 Cashewkerne. Statt Amarette habe ich Kirschlikör genommen. Danke für das Rezept. Das war mein erstes Veganes Backrezept und es funktionierte wirklich prima auch ohne Ei!!!!!

06.09.2014 16:44
Antworten
urmelhelble

Je 2 TL oder alle Gewürze zusammen genommen? lG, urmel

25.06.2016 22:01
Antworten
Gedankenkeks

Hey :) Habe den Kuchen eben nachgebacken - allerdings in einer Kastenform und muss sagen, dass ich von der Backzeit wesentlich länger gebraucht habe. Bei einem neuen Backofen. Knapp 60 Minuten... Das war lang ;) Aber sonst bin ich sehr happy! Super aufgegangen (immer meine größte Angst) und trotz fehlender Nüsse supi! Achja, statt Amaretto fand Rum seinen Weg in den Kuchen.. Danke für das Rezept :)

13.07.2014 18:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ein schönes und einfaches Rezept. Ich habe die Menge verdoppelt und den Kuchen auf dem Blech gebacken. Ich habe allerdings noch 1 TL Backpulver mehr in den Teig gegeben, und einen kleinen Teil des Kakaos gegen Speisestärke getauscht. War so auch schokoladig genug. Und ich habe noch ein paar Mandarinorangen dazu gegeben, weil ich gerne etwas mehr Obst im Kuchen habe. Wird bestimmt wiedergebacken. LG Maus_X

28.09.2013 16:36
Antworten
NatureCook83

Hey, ich würd das Rezept gerne ausprobieren. Hast Du's vielleicht schonmal mit VK-Mehl und Agavendicksaft oder ähnlichem versucht? Danke!

16.05.2013 16:03
Antworten