Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Postelein gründlich waschen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Das Öl in einer großen tiefen Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Anschließend den noch tropfnassen Postelein in die Pfanne geben. Nach kurzer Zeit fällt der Postelein in sich zusammen. Die Gemüsebrühe drüber streuen und notfalls mit etwas Wasser angießen. Das Ganze 2-3 Minuten dünsten.
Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Das Gemüse leicht ausdrücken (geht gut mit dem Kochlöffel in einem Sieb). Mit einem großen Messer grob durchhacken und wieder in die Pfanne geben. Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Postelein-Gemüse schmeckt ähnlich wie Blattspinat und kann wie dieser als schöne Beilage oder zur Füllung von Nudeln gut verwendet werden.
Eine sehr schöne Idee, mal keinen Salat aus dem Postelein zu machen. Wenn der wieder in der Biokiste angekündigt wird, werde ich auch mindestens die doppelte Menge bestellen. Zum Geschmack sage ich: ähnlich wie Spinat, nur noch viiiiel besser!
LG, 44866
Ich war sehr gespannt, da ich das Gemüse nicht gekannt habe und bin total begeistert von diesem tollen und einfachen Rezept! Das machen wir wieder und dann mehr davon, denn es schrumpft wirklich extrem.
Ganz einfach aber super lecker! Ich habe auf den Arbeitsschritt des Abgießens verzichtet um die guten Inhaltsstoffe nicht mit abzugießen und habe dann den flüssigen Part als Soße verwendet. Zusammen mit Kartoffeln braucht man nicht mehr!
Hallo,
habe das Gemüse wie Rahmspinat zu Kartoffelbrei und Rührei gemacht, es war total lecker. Allerdings habe ich Ziegenrahm genommen statt Cr. fraiche, den hatte ich noch da. Man muss viel nehmen, weil der gekochte Postelein sehr zusammenfällt, aber das ist ja beim Spinat nicht anders.
Danke und Grüße!
parmigiana
Sehr leckeres Gemüse, das Rezept sehr einfach und schnell zubeteitet. Ich habe noch Thymian zugegeben, sehr lecker.
Mein Mann meinte : Leckerfresschen!
Leider habe ich kein Postelein mehr, alles abgeerntet, freue mich auf die nächste Saison.
Hatte Postelein in meiner Biokiste und der musste schnell verbraucht werden. Habe ihn nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu Kürbis-Reibekuchen gegessen. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Das gibt es sicher wieder.
Vielen Dank für das Rezept.
Kommentare
Vielen herzlichen Dank für dieses Rezept! Endlich weiß ich, was ich mit der Potulack Schwemme dieses Jahr machen kann 😉
Tolle Idee die super schmeckt. Auch ich habe Postelein bisher nur als Salat zubereitet
Eine sehr schöne Idee, mal keinen Salat aus dem Postelein zu machen. Wenn der wieder in der Biokiste angekündigt wird, werde ich auch mindestens die doppelte Menge bestellen. Zum Geschmack sage ich: ähnlich wie Spinat, nur noch viiiiel besser! LG, 44866
Ich war sehr gespannt, da ich das Gemüse nicht gekannt habe und bin total begeistert von diesem tollen und einfachen Rezept! Das machen wir wieder und dann mehr davon, denn es schrumpft wirklich extrem.
Ganz einfach aber super lecker! Ich habe auf den Arbeitsschritt des Abgießens verzichtet um die guten Inhaltsstoffe nicht mit abzugießen und habe dann den flüssigen Part als Soße verwendet. Zusammen mit Kartoffeln braucht man nicht mehr!
Hallo, habe das Gemüse wie Rahmspinat zu Kartoffelbrei und Rührei gemacht, es war total lecker. Allerdings habe ich Ziegenrahm genommen statt Cr. fraiche, den hatte ich noch da. Man muss viel nehmen, weil der gekochte Postelein sehr zusammenfällt, aber das ist ja beim Spinat nicht anders. Danke und Grüße! parmigiana
Wenn ich sowas esse könnte ich im Notfall auch Vegetarier werden. Einfach schnell und köstlich. Fünf Sterne!
Sehr leckeres Gemüse, das Rezept sehr einfach und schnell zubeteitet. Ich habe noch Thymian zugegeben, sehr lecker. Mein Mann meinte : Leckerfresschen! Leider habe ich kein Postelein mehr, alles abgeerntet, freue mich auf die nächste Saison.
Hatte Postelein in meiner Biokiste und der musste schnell verbraucht werden. Habe ihn nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu Kürbis-Reibekuchen gegessen. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Das gibt es sicher wieder. Vielen Dank für das Rezept.
habe das gestern ausprobiert, ging schnell und war sehr lecker. Habe noch ein wenig Parmesankäse mit reingerieben. Perfekt!