Grüner Kiwi-Apfel-Smoothie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frisch-herber Smoothie mit Radieschengrün, vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.05.2013 211 kcal



Zutaten

für
1 m.-großer Apfel, Bio- (süß-saure, aromatische Sorte)
2 m.-große Kiwi(s), reife
60 g Radieschen - Grün (Menge von einem Bund)
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Öl, (Leinöl)
100 ml Mineralwasser, stilles, alternativ Leitungswasser

Nährwerte pro Portion

kcal
211
Eiweiß
2,93 g
Fett
4,43 g
Kohlenhydr.
37,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Radieschengrün verlesen, gründlich waschen und trockenschütteln. Den Apfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und grob würfeln. Die Kiwis schälen und ebenfalls grob in Stücke schneiden. Beides zusammen mit dem Zitronensaft im Mixer pürieren.

Das Radieschengrün hacken, ebenfalls in den Mixer geben und alles nochmals pürieren. Zuletzt das Wasser und das Leinöl hinzugeben und alles zu einem cremigen Smoothie mixen. Den Smoothie in ein hohes Glas gießen und frisch genießen.

Anmerkung:
Bei den Radieschenblättern bitte nur die frischen, prallen, grünen Blätter verwenden. Zudem sollte man am besten ungespritzte Radieschen aus dem eigenen Garten oder das Grün von Bio-Radieschen verwenden.

Radieschen sind sehr gesund und enthalten unter anderem Senföl, welches für den leicht scharfen Geschmack der Radieschen verantwortlich ist und antibakteriell wirkt. Dem Radieschengrün wird nachgesagt noch nährstoffreicher als die Radieschen an sich zu sein und sollte daher nicht einfach weggeworfen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gloryous

Hallo patty, vielen Dank fürs Ausprobieren und den schöne Foto! Freut mich, dass Dir der Smoothie gefallen hat. Lg gloryous

13.10.2017 08:04
Antworten
patty89

Hallo sehr lecker sowie schnell und gesund wegen der Blätter und dem harten Apfel sollte man allerdings ein leistungsstarkes Gerät benutzen, damit er schön glatt und samtig wird Danke für das Rezept LG patty

05.10.2017 18:59
Antworten
binis

Hallo, uns hat dieser Grüne Smoothie hervorragend geschmeckt. Ich habe allerdings das Leinöl weggelassen. Viele Grüße binis

19.08.2017 20:12
Antworten
ully56

Ach ja, für die Süße habe ich noch einen kleinen Spritzer Agavendicksaft untergerührt, das passte wunderbar!! Servus

13.06.2015 12:14
Antworten
gloryous

Hallo ully56! Vielen Dank fürs Ausprobieren und die Rückmeldung! Mit Feldsalat kann ich mir das auch sehr gut vorstellen. Das werde ich auch mal ausprobieren. Lg, gloryous

15.06.2015 10:23
Antworten
ully56

Sehr lecker, dein Smoothierezept. Musste leider statt Radieserlgrün Feldsalat (dafür aber etwas mehr!!) untermixen, da ich kein -Grün zu Hause hatte. Trotzdem schmeckte es uns wirklich sehr gut, obwohl ich unbedingt zeitnah dein Originalrezept wegen der Schärfe ausprobieren möchte. Ein Foto ist auch unterwegs. Von hier gibt's 4 **** Sterndal. Servus aus München Ully

13.06.2015 12:10
Antworten
gloryous

Hallo antjeflower78! Der Smoothie ist auch leicht bitter, wegen des Radieschengrüns. Und das soll auch so sein. Bei Verwendung einer reifen (und qualitativen) Kiwi kommt durch die Kiwi keine Bitterkeit dazu, sondern eine süß-säuerliche Note. Lg, gloryous

24.03.2014 14:50
Antworten
antjeflower78

Mir persönlich war es zu bitter wegen der Kiwi aber satt macht es auf jeden Fall.

24.03.2014 14:28
Antworten
gloryous

Hallo wolf055! Freut mich, dass Dir der Smoothie gefällt! Ich finde auch, dass er sehr sättigend ist. Ich trinke ihn daher gerne Abends nach dem Sport. Lg, gloryous

30.07.2013 15:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr sehr lecker und macht auch durchaus satt. Kann es nur empfehlen.

29.07.2013 17:54
Antworten