Roter Bulgursalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super zum Grillen oder einfach so

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2013 191 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Bulgur
2 Tasse/n Gemüsebrühe
1 Paprikaschote(n), rote
1 Zwiebel(n), rote
1 kleine Zucchini, grüne
2 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl, gutes
1 Tomate(n)
½ Gurke(n)
Salz und Pfeffer
Zucker
Essig
Öl
Paprikapulver, edelsüß
evtl. Chiliflocken

Nährwerte pro Portion

kcal
191
Eiweiß
4,29 g
Fett
9,34 g
Kohlenhydr.
22,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Bulgur in eine Schüssel geben (nicht zu knapp bemessen), mit der heißen Brühe übergießen und 10-15 Minuten quellen lassen.

Die Zwiebel, Paprika und die Zucchini fein würfeln und mit dem Olivenöl in einer Pfanne kurz andünsten. Ca. 1 TL Zucker mit in die Pfanne geben und kurz karamellisieren lassen.
Das Tomatenmark mit andünsten und mit etwas Wasser ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Paprika (evtl. noch mit Chiliflocken wer's scharf mag) abschmecken. Noch heiß zu dem quellenden Bulgur geben.

Die Tomate und Gurke ebenfalls in feine Würfelchen schneiden.
Sobald die Masse etwas abgekühlt ist, hinzugeben und mit Essig, Öl und Gewürzen abschmecken.

Wer möchte kann auch noch etwas Minze mit in den Salat geben. Das gibt einen frischen, orientalischen Geschmack.

Zum Anrichten kann der Salat in eine kleine Schüssel gepresst und gestürzt werden.
Zum Garnieren find ich persönlich Chilifäden oder rote Rettichsprossen ganz witzig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cordu0207

Sehr sehr. Hab die Zucchini weggelassen. Dafür habe ich mehr Tomaten und Gurken rein. Dazu gab es Köfte. Sehr zu empfehlen. 🤩

01.09.2022 18:33
Antworten
Chriju1710

Ich habe den Salat mit Couscous zubereitet, Zwiebel durch Frühlingszwiebeln ergänzt. Etwas mehr Tomate und noch etwas Zitronensaft... 5 Sterne und danke für das tolle Rezept. Schwupps... Weckgläser gefüllt und für jeden Tag ein Glas für die Arbeit. Haltbarkeit4 bis 5 Tage im Kühlschrank.

09.02.2022 17:22
Antworten
darifari24

Bin ganz begeistert, super lecker! Habe auch Minze mit rein getan und ein bisschen Sambal Oelek, da ich einen Hauch Schärfe gerne mag. Bild ist auch schon hochgeladen. Den Salat wird es öfter geben!

06.01.2020 16:34
Antworten
Hexenköche

Habe den Salat nach Rezept gemacht und wir fanden ihn sehr gut. Den Bulgur habe ich in einer sehr kräftigen Gemüsebrühe ziehen lassen und mit Chili gewürzt. Minze kam auch rein. Den wird es nun öfter geben. 😋

03.08.2019 19:34
Antworten
Probby

Bin Wiederholungstäter!!! Hab heute wieder deinen Salat gemacht und er ist einfach spitze

13.08.2018 11:58
Antworten
Wolke4

Hallo, dieser rote Bulgursalat ist wirklich köstlich ! Ich habe den Bulgur in der aufgekochten Brühe auf der niedrigsten Stufe ausquellen lassen. Allerdings habe ich Essig&Öl weggelassen und stattdessen etwas Bärlauch-Gewürzpaste (hier aus dem CK) und frische Kräuter ran gemacht. Warm schmeckt es auch super gut. Liebe Grüße W o l k e

13.04.2014 18:29
Antworten
Pia5

Schnell und einfach und superlecker ! Da ich die Zuchini vergessen hatte, habe ich sie mit frischen Pilzen ersetz ! Schmeckt fantastisch !

15.03.2014 16:04
Antworten
kleinstkoch

Ein wirklich feiner und leicht herzustellender Salat! Ein prima vegetarisches Rezept, herzlichen Dank :-)!

18.10.2013 19:00
Antworten
GourmetKathi

Ach ja die Reste schmeckten auch noch an den nächsten beiden Tagen super! LG

11.09.2013 22:06
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Hatte leider keine Gurke da, ging aber auch ohne! Das nächste Mal mahce ich den Salat mit Gurke! Schmeckte wirklich gut zu Gegrilltem! LG Kathi

11.09.2013 22:05
Antworten