Single-Abendessen Nr. 7


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kleiner, schneller Gemüse-Auflauf mit Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel dazu

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.05.2013



Zutaten

für
2 Blätter vom Blumenkohl, Kohlrabi, Wirsing, Weißkohl, Chinakohl
2 große Pellkartoffel(n)
8 Scheibe/n Salatgurke(n), (oder auch 10)
50 g Käse, geriebener Hartkäse (Sorte nach eigenem Geschmack)
Meersalz, aus der Mühle
Pfeffer, bunter aus der Mühle
Fett, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Von den Blumenkohlblättern alle gelblichen Stellen entfernen
Die Pellkartoffeln schälen und längs in etwas dickere Scheiben schneiden
Von einer Salatgurke 8- 10 Scheiben mit Schale abschneiden

Eine Auflaufform ausfetten, die Blumenkohlblätter einlegen und mit Salz bestreuen (es eignen sich auch die Blätter von Kohlrabi, Wirsing, Weißkohl, Chinakohl, usw.).

Nun fächerartig Kartoffel- und Gurkenscheiben auf die Blätter legen.
Alle Blätter müssen belegt sein, sonst sind sie nach dem Backen trocken und nicht mehr zum Verzehr geeignet.

Großzügig salzen und pfeffern. Danach den geriebenen Käse drüberstreuen.

In den vorgeheizten Ofen für 20 Minuten bei 200 Grad Ober und Unterhitze auf der 2. Schiene von unten geben.

Dazu schmeckt alles Kurzgebratene ODER, für Vegetarier, mit 2 Spiegeleiern genau so lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

movostu

Freut mich Tine, dass es Euch schmeckte. Mit Weißkohl kann ich es mir auch gut vorstellen. Vielen Dank für Dein Foto und die Sternchen! LG Monika

28.11.2017 08:05
Antworten
9933Tine

Ich bzw. wir haben das Rezept getestet. Und die Enttäuschung wäre doch zu groß gewesen, wenn das Rezept von movostu absolut nicht gemundet hätte. Es war mal was anderes für die Geschmacksnerven, aber lecker. Wobei ich eine kleine Abwandlung gemacht habe: es gab noch einen Rest Edamer Reibekäse- den habe ich mit dem Hartkäse gemischt und die Menge mehr als verdoppelt. Als "Unterlage" habe ich Weißkraut genommen. Sah zwar dann auf dem Teller etwas bunt aus, da ich vorher nicht bedacht hatte die Blätter Portionsweise zu teilen. Wir sind nun mal kein Singlehaushalt ;-)

13.09.2017 12:41
Antworten
movostu

Hallo oderkahn, auch eine interessante Variante, die Blätter vorher zu karamellisieren- aber meine Blätter waren tatsächlich auch gar nach den 20 Minuten. Ich danke Dir für Lob und Sternchen :-) Monika (grunies1) hat bisher 1 Rezept veröffentlicht (26.02.11) das in den Jahren 2011, 2012 und 2013 lediglich 3 mal miserabel bewertet wurde. Daraufhin hat sie sich im Jahr 2014 selbst mit 5 Sternen bewertet...das spricht ohne Kommentar schon Bände... Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende Gruß movostu

29.05.2015 18:20
Antworten
oderkahn

Also, ich habe diesen Auflauf gemacht und er war wirklich eine willkommene leckere Abwechslung. Die Blumenkohlblätter habe ich etwa 5 Minuten mit etwas Butter und einer Prise Zucker in der Pfanne karamellisiert. Übrigens: ich koche schon immer die zarten Blätter vom Blumenkohl mit, weil sie zu schade zum Wegwerfen sind - schmecken genauso gut wie der Blumenkohl selbst. Verstehe grunies1 überhaupt nicht. Es sei denn, er/sie kauft immer überlagerten und angegangenen Blumenkohl.

29.05.2015 17:17
Antworten
movostu

Hallo grunies, ich halte Dir jetzt einfach mal zugute, dass Du offensichtlich nicht viel Erfahrung in der "restlosen Verwertung" von Lebensmitteln hast. Blätter und Stiele von Blumenkohl, Brokkoli, oder Kohlrabi sind natürlich kein Abfall sondern können gänzlich für den Verzehr verarbeitet werden. (sind geschmacklich absolut nicht Null, geschweige denn Bäh...muss grade grinsen... wie lange kochste denn schon?) Wenn überbackener Kohl mit Kartoffeln und Gurken nicht Deinen Geschmack trifft, ist das für mich vollkommen in Ordnung. Ob einzelne Lebensmittel ins Rezept gehören oder die Zusammenstellung passt, entscheide ich bei meinen Rezepten ausschließlich nach meinem eigenen Geschmack. Nachstehend noch einige meiner Rezepte- speziell für Dich rausgesucht :-) "Kartoffel-Staudensellerie-Radieschenblätter-Püree an Hähnchenbrustfilet" "Putenbruststeaks an grobem Kartoffel-Möhrenstampf mit Möhrengrün und Frischkäse verfeinert" "Panierte Kohlrabischnitzel an Kartoffel-Kohlrabiblätter-Püree" "Gedünstete Stiele vom Blumenkohl - als Beilage zum Hauptgericht" Guten Rutsch in ein kulinarisch gutes Jahr!

30.12.2014 06:05
Antworten
grunies1

Blätter vom Blumenkohl sind ABFALL (bitter auch noch), kein Wunder, dass es ein Singel-Essen ist. Ansonsten geschmacklich NULL - bäh. Da passt nichts ansatzweise zusammen. Die Gurken gehören überhaupt nicht dahin oder der Rest... egal, wie man es dreht, geht gar nicht in der Zusammenstellung.

30.12.2014 03:31
Antworten
movostu

Hallo, wenn Du Blumenkohl kaufst, ist der von grünen Deckblättern umwachsen- diese sind gemeint. Schönen Tag, LG movostu

17.09.2014 15:36
Antworten
annavalesca

hi das gericht hört sich echt lecker an, allerdings habe ich da ein kleines problem. was, bitte schön, sind blätter vom blumenkohl??? blätter von der kohlrabi kenne ich zwar aber nur von ganz jungem und da sie meistens recht bitter und hart sind, finde ich sie nicht wirklich genießbar. aber, ich werde das gericht sicher mal mit wirsing und/oder weißkraut ausprobieren. danke für diese tolle idee. lg annavalesca

17.09.2014 15:23
Antworten