Zutaten
für150 g | Linsen, Beluga- |
2 | Möhre(n) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
n. B. | Frühlingszwiebel(n) |
n. B. | Koriander, frischer |
n. B. | Petersilie, frische |
n. B. | Thymian, getrockneter |
n. B. | Balsamico, roter |
1 EL | Honig, evtl. auch 2 EL |
etwas | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Beluga-Linsen erst waschen und dann in der dreifachen Menge Wasser ca. 30 Minuten weich kochen. Inzwischen die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden, 1-2 Esslöffel Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebeln darin 2-3 Minuten schmoren, 2-3 Esslöffel Balsamico dazugeben und noch 2-3 Minuten auf kleiner Flamme weiterschmoren, anschließend zur Seite stellen. Möhren schälen und in Stücke schneiden, Frühlingszwiebeln und Kräuter schnippeln.
Wenn die Linsen fertig sind, abgießen, mit den Balsamico-Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Kräutern nach Geschmack vermengen, mit etwas Balsamico, Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und mindestens eine Stunde (noch besser über Nacht) ziehen lassen.
Menge reicht als Hauptmahlzeit für 2 Personen.
Wenn die Linsen fertig sind, abgießen, mit den Balsamico-Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Kräutern nach Geschmack vermengen, mit etwas Balsamico, Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und mindestens eine Stunde (noch besser über Nacht) ziehen lassen.
Menge reicht als Hauptmahlzeit für 2 Personen.
Kommentare
Hallo und einen schönen guten Tag, eine Frage. Was passiert mit den Karotten? Kommen sie roh in den Salat? Dankeschön
Sehr lecker! Ich habe den Thymian vergessen, aber er hat nicht gefehlt. Das Dressing habe ich ohne Kochen angerührt. Ich habe noch Chili, süßen Senf und japanisches Mirin "Sweet Seasoning" hinzugefügt. Mit den Zwiebeln habe ich Porree, Knoblauch und kleingeschnittene Petersilienstängel angebraten. Dazu gab es Bratwurst. Vielen Dank und 5 Sterne.
Aus Neugier mal ausprobiert und restlos begeistert! Wir sind zwar Fleischesser und ich bin kein Freund von Hülsenfrüchten, werde diesen Salat aber regelmäßig machen. Wie schon erwähnt, noch besser am nächsten Tag. Tolles Rezept!!!
Tolles Rezept, super lecker!
Geniales Rezept vor allem für Vegetarier, da man sich in Nullkommanix eine reichliche und schmackhafte Portion Eiweiß sichert! Habe nur anstatt der Möhren ein Stück Salatgurke feingeschnitten, etwas Zitrone und 2 El Kürbiskernöl dazugegeben. Der Hammer! Sogar meine Kinder lieben diesen Salat!
Der Salat ist der Hit auf jeder Party
Hallo. ein wunderbares Rezept. Haben dies mit gekochten Erdäpfel serviert. vielen Dank.
Das war ganz lecker! Heute schmeckte der Thymian etwas durch, weil ich frischen genommen habe. Das nächste Mal werde ich weniger nehmen oder tatsächlich getrockneten. Jedenfalls ruft der Salat nach Wiederholung! Ein Foto kommt. Viele Grüße - förgi
Habe die Karotten grob geraspelt und kurz mitgeschmort, ebenso die Frühlingszwiebel. Zum Schluss (kurz vorm servieren, noch Rukkola untergemischt) mit Salz, Pfeffer und Chili scharf abgeschmeckt gabs diese Linsen lauwarm zu Scampies aus der Panne. Danke für diese tolle und leckere Idee!