Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Tomatenhaut am Stielansatz kreuzweise einritzen und kurz in kochendes Wasser tauchen, mit kaltem Wasser abschrecken. Dann die Tomatenhaut abziehen und dann die geschälten Tomaten würfeln.
Vier Basilikumblätter, die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Butter in einem Topf schmelzen, Schalotten- und Knoblauchwürfel zugeben. Nach kurzem Andünsten die Tomatenstücke in den Topf geben und kurz mitdünsten, danach die Brühe angießen. Die Suppe nun 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Suppe pürieren und durch ein feines Sieb gießen, um Schalottenstückchen und Tomatenkerne zu entfernen. Das fein gehackte Basilikum einrühren. Nun mit Salz, Pfeffer und ggf. Zucker oder Stevia abschmecken.
Die Suppe auf vier Teller verteilen, mit je 1 TL Olivenöl und 1 Basilikumblatt garnieren.
Tolles Rezept - super lecker und schnelle Zubereitung 🤤 Hab allerdings die Haut an den Tomaten gelassen und auch nicht mehr durchgesiebt - mag es sämig lieber 🤗 zum Servieren noch 2-3 MiniMozzarella light und ein Klecks Creme leicht
Ein kleiner Tipp: falls die Tomaten nicht wirklich nach Tomaten schmecken, bisschen Tomatenmark dazugeben.
Ich habe noch zusätzlich mit Ingwer abgeschmeckt 🤗
Wahnsinn :)
Super schnell und mega lecker.
Habe auch ganze Tomaten aus der Dose von Alnatura (is Bio) genommen,der Geschmack war sehr intensiv,weis nicht,ob das bei frischen Tomaten auch so wäre,zumindest nicht jetzt im Winter.
Auf Zucker hab ich verzichtet,auch auf das Olivenöl. Als Garnierung habe ich Mozzarella Stückchen genommen.
5 Sterne. Danke für das tolle Rezept :)
Also ich habe sie heute nachgekocht.
Meine Freundin hat 5 Teller verschlungen, mir haben 2 gereicht.
Also sättigen tut sie bei normalen Menschen echt gut!
Aber leider war sie uns nicht so farbintensiv, eher braun.
Trotzallem ein super Rezept, was vor allem flott ging und
sehr lecker war! 4 Sterne.
ich habe sie auch eben gekocht und meine wurde auch eher braun/beige.
zu lange angebraten hab ich definitiv nichts.
vielleicht liegt es auch einfach an der tomatensorte!?
lg
Kommentare
Tolles Rezept - super lecker und schnelle Zubereitung 🤤 Hab allerdings die Haut an den Tomaten gelassen und auch nicht mehr durchgesiebt - mag es sämig lieber 🤗 zum Servieren noch 2-3 MiniMozzarella light und ein Klecks Creme leicht
Wsrum muss ich die Tomaten abpellen, wenn ich später doch alles durchs.Sieb streiche? Könnte man sich ja auch sparen, oder? Gruß Matze
Ein kleiner Tipp: falls die Tomaten nicht wirklich nach Tomaten schmecken, bisschen Tomatenmark dazugeben. Ich habe noch zusätzlich mit Ingwer abgeschmeckt 🤗
Sehr lecker. Ich habe auch auf Zucker und Olivenöl verzichtet, dafür aber ein Saure-Sahne-Häubchen ergänzt. Und natürlich wie immer, eine Peperoni...😉
Wahnsinn :) Super schnell und mega lecker. Habe auch ganze Tomaten aus der Dose von Alnatura (is Bio) genommen,der Geschmack war sehr intensiv,weis nicht,ob das bei frischen Tomaten auch so wäre,zumindest nicht jetzt im Winter. Auf Zucker hab ich verzichtet,auch auf das Olivenöl. Als Garnierung habe ich Mozzarella Stückchen genommen. 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept :)
Also ich habe sie heute nachgekocht. Meine Freundin hat 5 Teller verschlungen, mir haben 2 gereicht. Also sättigen tut sie bei normalen Menschen echt gut! Aber leider war sie uns nicht so farbintensiv, eher braun. Trotzallem ein super Rezept, was vor allem flott ging und sehr lecker war! 4 Sterne.
Hej, vill hast dus beim anbraten zu gut gemeint? Das würde die Einfärbung erklären ;)
ich habe sie auch eben gekocht und meine wurde auch eher braun/beige. zu lange angebraten hab ich definitiv nichts. vielleicht liegt es auch einfach an der tomatensorte!? lg
kann man auch denn zucker/Stevia weg lassen ???
klar. kannst du machen. hab ich auch schon öfter gemacht. macht keinen großen unterschied...