Chili sin carne
superleckeres Chili mit Sojagranulat
Zutaten
150 g | Sojagranulat, fein |
n. B. | Gemüsebrühe |
2 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
1 EL | Butterschmalz |
2 Dose/n | Tomate(n), stückige |
2 Dose/n | Kidneybohnen |
1 Dose | Mais |
1 Dose | Erbsen, optional |
1 | Chilischote(n), fein gewürfelt |
3 | Paprikaschote(n), bunt gemischt, gewürfelt |
Gemüsebrühe, instant (am besten selbst gemachte) | |
Majoran | |
Tabasco | |
1 EL | Zucker |
1 TL | Kakaopulver |
Pfeffer | |
n. B. | Tomatenmark |
Paprikapulver |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Sojagranulat nach Packungsanweisung zubereiten. In der Regel wird es mit Gemüsebrühe aufgekocht und dann lässt man es quellen. Danach in ein Nudelsieb schütten und gründlich abspülen. Nun das Granulat mit den Händen gründlich auspressen. Dadurch verschwindet der etwas strenge Soja Geruch.
In einem Topf das Butterschmalz zerlassen und das Sojagranulat mit den Zwiebeln anbraten (ca. 5 Minuten). Anschließend die Dosentomaten, den Mais, die Bohnen, evtl. Erbsen, die Paprika- und Chiliwürfel, 4 großzügige EL Tomatenmark und 1 EL Zucker dazugeben und mindestens 30 Minuten köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Mit Gemüsebrühenpulver oder selbst gemachter Gemüsewürze, dem Majoran, Tabasco nach Geschmack, Pfeffer, Paprikapulver und 1 TL Kakaopulver abschmecken. Das Geheimnis eines guten Chilis ist eine lange Kochzeit. Am besten lässt man es nach dem Kochen noch mal komplett abkühlen und wärmt es dann noch mal langsam auf dem Herd auf. Und am nächsten Tag schmeckt es eh am besten.
Dazu passt Baguette oder Reis.
In einem Topf das Butterschmalz zerlassen und das Sojagranulat mit den Zwiebeln anbraten (ca. 5 Minuten). Anschließend die Dosentomaten, den Mais, die Bohnen, evtl. Erbsen, die Paprika- und Chiliwürfel, 4 großzügige EL Tomatenmark und 1 EL Zucker dazugeben und mindestens 30 Minuten köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Mit Gemüsebrühenpulver oder selbst gemachter Gemüsewürze, dem Majoran, Tabasco nach Geschmack, Pfeffer, Paprikapulver und 1 TL Kakaopulver abschmecken. Das Geheimnis eines guten Chilis ist eine lange Kochzeit. Am besten lässt man es nach dem Kochen noch mal komplett abkühlen und wärmt es dann noch mal langsam auf dem Herd auf. Und am nächsten Tag schmeckt es eh am besten.
Dazu passt Baguette oder Reis.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
huhu,
das war sehr lecker! Ich habe für mich und meinen LG die Hälfte gemacht und es war doch eine ordentliche Menge :-) Gestern hab es schlicht Reis und Guacamole dazu, heute haben wir damit Tortillas gefüllt. Wir sind gute Esser und für morgen ist immer noch eine gute Portion da. Aber da es so lecker ist, gibt es keine Probleme auch an 3 Tagen Chili zu essen.
Um das Sojagranulat zu würzen habe ich zusätzlich etwas Worcestersauce und "Tofugewürz" (Gewürzmischung von Sonnentor) drangegeben.
Geköchelt hat das ganze etwa 2 Stunden.
Es hat sehr rund geschmeckt und wird wiederholt!
Lg und schönen Sonntag,
Rina
das war sehr lecker! Ich habe für mich und meinen LG die Hälfte gemacht und es war doch eine ordentliche Menge :-) Gestern hab es schlicht Reis und Guacamole dazu, heute haben wir damit Tortillas gefüllt. Wir sind gute Esser und für morgen ist immer noch eine gute Portion da. Aber da es so lecker ist, gibt es keine Probleme auch an 3 Tagen Chili zu essen.
Um das Sojagranulat zu würzen habe ich zusätzlich etwas Worcestersauce und "Tofugewürz" (Gewürzmischung von Sonnentor) drangegeben.
Geköchelt hat das ganze etwa 2 Stunden.
Es hat sehr rund geschmeckt und wird wiederholt!
Lg und schönen Sonntag,
Rina
Hallo Rina,
Vielen Dank für deine Bewertung und den lieben Kommentar! Es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat. :) Ich werde morgen auch wieder einen Topf voll kochen. Das Chili wird es bei uns dann auch wieder 3 Tage lang geben. *gg* Bei leckeren Gerichten finde ich das auch nicht schlimm...
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Vielen Dank für deine Bewertung und den lieben Kommentar! Es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat. :) Ich werde morgen auch wieder einen Topf voll kochen. Das Chili wird es bei uns dann auch wieder 3 Tage lang geben. *gg* Bei leckeren Gerichten finde ich das auch nicht schlimm...
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Hallo,
habe ich neulich gekocht. Ist sehr lecker und geht schnell.
Ich hatte vorher ein anderes Chili sin carne Rezept, dieses war aber sehr
umfangreich und hat mir einfach immer zu lange gedauert.
Deine Version ist prima!
Gruß,
Tomatine
habe ich neulich gekocht. Ist sehr lecker und geht schnell.
Ich hatte vorher ein anderes Chili sin carne Rezept, dieses war aber sehr
umfangreich und hat mir einfach immer zu lange gedauert.
Deine Version ist prima!
Gruß,
Tomatine
butterschmalz würde ich dann für Veganer weglassen ;)
Gerade köchelt das leckere Chili noch vor sich hin und ich kann jetzt schon sagen, dass es super lecker ist.
Seit einiger Zeit versuche ich Rezepte, die klassisch mit Hackfleisch sind, mit Sojagranulat zu machen.
Ich war schon länger auf der Suche nach einem schönen Rezept für ein Chili und dieses entsprach genau meiner Vorstellung. Die einzige Änderung ist, dass ich statt der vorgeschlagenen Erbsen, eine Dose schwarze Bohnen in Chilisoße genommen habe. Auch die Zugabe von Kakao fand ich klasse, zumal ich noch ein sehr gutes Kakaopulver mit Chili hatte.
Das Chili wird es bestimmt noch öfter geben. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Seit einiger Zeit versuche ich Rezepte, die klassisch mit Hackfleisch sind, mit Sojagranulat zu machen.
Ich war schon länger auf der Suche nach einem schönen Rezept für ein Chili und dieses entsprach genau meiner Vorstellung. Die einzige Änderung ist, dass ich statt der vorgeschlagenen Erbsen, eine Dose schwarze Bohnen in Chilisoße genommen habe. Auch die Zugabe von Kakao fand ich klasse, zumal ich noch ein sehr gutes Kakaopulver mit Chili hatte.
Das Chili wird es bestimmt noch öfter geben. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Wirklich super, hätte nicht erwartet, dass es so lecker schmeckt! Habe es für eine vegetarische Freundin gekocht und sogar die Fleischesser am Tisch haben lieber davon gegessen! Habe das Rezept allerdings ohne Erbsen gemacht. Top!
Ich habe dieses Chili schon öfter gemacht. Mittlerweile mache ich es komplett 'sin carne', also ohne Sojagranulat. Das gibt mir geschmacklich nichts und es fehlt mir auch kein Fleisch oder etwas fleischähnliches darin. Die Bohnen liefern auch genug Eiweiß. Es Schmeckt ausgewogen mit den genannten Gewürzen, wobei man es ja eh nach eigenem Geschmack abschmeckt. Ohne die Chili auch kindertauglich. Danke für das Rezept!
fannvhit
18.05.2014 17:42 Uhr