Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
200 g Mehl, 80 g Butter, 70 g Zucker, 1 Ei und Backpulver zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in eine gefettete Springform geben. Danach das letzte Ei, 200 g Zucker, Quark, Öl, Vanillezucker, Puddingpulver, Zitronensaft und Milch mit dem Mixer verrühren.
100 g Butter, 100 g Zucker und 150 g Mehl zu Streuseln verarbeiten. Himbeermarmelade auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen. Quarkmasse darauf geben, dann die Himbeeren auf die Masse legen und mit den Streuseln abdecken.
Ich habe diesen Kuchen vorgestern gemacht, allerdings mit einer kleinen Abwandlung! Statt Himbeere nahm ich Heidelbeeren frisch und im Glas! Den Saft von den Heidelbeeren habe ich dann mit Puddingpulver aufgekocht. Nachdem es eine feste Konsistenz bekam habe ich die Heidelberen mit hinein gerührt und auf den Teig gegeben! Auf die Quarkcreme habe ich dann die frischen Heidelbeeren verteilt! Eine Nacht kühl gestellt. Der Kuchen war so lecker! Meine Gäste fragten nach dem Rezept... den werde ich dann wohl öfters machen.
5***** 😋👍
Ach noch was .. habe die Zuckermenge
im Rezept etwas reduziert! Perfekt!!!
Hallo,
in der Zutatenliste fehlt der Vanillezucker.
Nach dem was ich hier gelesen habe, habe ich mir mehr von diesem Kuchen versprochen.
Dem war leider nicht so.
Von mir 3***
Sehr lecker und wirklich schnell gemacht! Wir haben allerdings aus Faulheit auch die Streusel weg gelassen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat. Aufgrund mangelnder Zitrone, hab ich ein Päckchen Zitroback ran gemacht. Yummy sag ich nur. Gibt es sicher öfter!
Sehr lecker und super einfach. Habe ihn mit Sauerkirschmarmelade und Kirschen gemacht. Kam super bei den Gästen an. Wird auf jeden Fall nochmal gebacken.
Liebe "Erdbeere" Dein Kuchen ist der Hammer! Ich bin ein leidenschaftlicher Käse-Kuchen Esser, aber dieser Kuchen hat mich echt überzeugt! Und ich bin noch dazu ein sehr kritischer Kuchen Esser! Viel viel Lob von mir. Ich habe heute frische Himbeeren gepflückt und habe den Boden mit den pürierten Himbeeren bedeckt. Köstlich!!! Liebe Grüße
Kommentare
Ich habe diesen Kuchen vorgestern gemacht, allerdings mit einer kleinen Abwandlung! Statt Himbeere nahm ich Heidelbeeren frisch und im Glas! Den Saft von den Heidelbeeren habe ich dann mit Puddingpulver aufgekocht. Nachdem es eine feste Konsistenz bekam habe ich die Heidelberen mit hinein gerührt und auf den Teig gegeben! Auf die Quarkcreme habe ich dann die frischen Heidelbeeren verteilt! Eine Nacht kühl gestellt. Der Kuchen war so lecker! Meine Gäste fragten nach dem Rezept... den werde ich dann wohl öfters machen. 5***** 😋👍 Ach noch was .. habe die Zuckermenge im Rezept etwas reduziert! Perfekt!!!
Hallo, in der Zutatenliste fehlt der Vanillezucker. Nach dem was ich hier gelesen habe, habe ich mir mehr von diesem Kuchen versprochen. Dem war leider nicht so. Von mir 3***
Finde den Kuchen leider zu süß. Die Himbeermarmelade ist mir zu viel.
Sehr lecker und wirklich schnell gemacht! Wir haben allerdings aus Faulheit auch die Streusel weg gelassen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat. Aufgrund mangelnder Zitrone, hab ich ein Päckchen Zitroback ran gemacht. Yummy sag ich nur. Gibt es sicher öfter!
Sehr lecker und super einfach. Habe ihn mit Sauerkirschmarmelade und Kirschen gemacht. Kam super bei den Gästen an. Wird auf jeden Fall nochmal gebacken.
Liebe "Erdbeere" Dein Kuchen ist der Hammer! Ich bin ein leidenschaftlicher Käse-Kuchen Esser, aber dieser Kuchen hat mich echt überzeugt! Und ich bin noch dazu ein sehr kritischer Kuchen Esser! Viel viel Lob von mir. Ich habe heute frische Himbeeren gepflückt und habe den Boden mit den pürierten Himbeeren bedeckt. Köstlich!!! Liebe Grüße
Huhu :-) der klappt mit gefrorenen Himbeeren auch super. Gar kein Problem. Grüssle Erdbeeer :-)
Hallo.. eine Frage... klappt der wohl auch mit gefrorenen Himbeeren? vlg
sehr lecker und schön fruchtig! :-) ich hab ihn zwar ohne streusel gebacken, aber das hat dem geschmack keinen abbruch getan. von mir gibt´s 5*!
Das freut mich das der Kuchen dir geschmeckt hat:-)) Hab ihn letztens auch mit Johannisbeeren gemacht, war auch sehr gut. Grüssle Erdbeeer ;-))