Elisenlebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit doppelter Glasur

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 08.05.2013



Zutaten

für
6 Ei(er)
100 g Zucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
300 g Mandel(n), gemahlen
100 g Mandel(n), gehackt
100 g Schokolade, zartbitter, gerieben
20 g Lebkuchengewürz
5 EL Honig
100 g Orangeat
100 g Zitronat
1 kl. Flasche/n Rumaroma
1 kl. Flasche/n Bittermandelaroma
n. B. Oblaten, runde (7 cm)

Für die Glasur:

250 g Puderzucker
3 EL Wasser, heißes
200 g Kuvertüre, weiße
200 g Kuvertüre, dunkle
50 g Mandelblättchen zum Verzieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 25 Minuten
Zitronat und Orangeat fein reiben. Die Eier sehr schaumig rühren und dann alle Zutaten mit einem Teigschaber verrühren.

Den Teig 3 Stunden ziehen lassen und dann auf Oblaten streichen und auf ein Backblech setzen. Bei ca. 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.

Anschließend aus dem Puderzucker und 2 – 3 EL heißem Wasser eine Glasur anrühren. Die Lebkuchen damit glasieren und wenn der Puderzucker fest ist, noch mit der Kuvertüre überziehen. Abschließend mit den Mandelblättchen verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

search59

Lebkuchen sind fertig :-) und ich kaufe nie-nie wieder welche im Geschäft! Danke für das tolle Rezept! Bild folgt

04.12.2021 14:10
Antworten
Sieg2014

Hallo, Es sind die Weltbesten Lebkuchen , es gibt sie bei uns schon seid 3 Jahren zur Adventszeit. Genau nach diesem Rezept gebacken. Von mir gibt es ebenfalls 5Sterne *****

02.10.2016 22:26
Antworten
WolfAnja

Hallo Claudia! Durch Zufall bin ich auf dein Rezept gestoßen, ich mache fast das gleiche seit Jahren - nur die Menge vom Bittermandelöl und Rumaroma ist bei mir anders angegeben - die allerallerbesten, die wir je gegessen haben ... Jeder war begeistert, ich ersetze nur die Nüsse durch Mandeln, da mein Sohn eine Allergie hat, dann passt das auch für ihn. Ich habe das Rezept auf dem Zettel der Lebkuchenglocke gehabt. Viele Grüße Anja

28.12.2015 19:05
Antworten
Maibutter

Es kann doch nicht sein , dass dieses Rezept noch keine Sterne hat . Habe die Elisenlebkuchen heute gebacken und bin voll begeistert von diesem Rezept .dafür gibt's 5 *****

16.12.2015 17:04
Antworten