Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl in ein etwas höheres Gefäß sieben, die Milch und die Eier dazugeben. Mit Salz würzen und mit einem Mixer (Pürierstab) sehr fein (klumpenfrei) aufschlagen. Den Pfannkuchenteig ca. 15. Min. quellen lassen. Der Teig sollte zeimlich dünnflüssig sein, (evtl. noch etwas Milch hinzufügen!).
Zwiebel schälen und feinwürfeln. Die eingelegten Tomaten in sehr feine Streifen schneiden. Den Spinat waschen, die langen Stiele evtl. etwas kürzen und in der Salatschleuder trocknen.
Das Öl in einer Pfanne erwärmen, die Zwiebeln glasig dünsten. Den etwas zugeschnittenen Spinat, sowie den Knoblauch, Tomatenstreifen und den Sherry dazugeben. Alles bei mittlerer Hitze kurz dünsten, warten, bis der Spinat in sich zusammengefallen ist. Den Ricottakäse mit dem Spinat vermengen und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
Eine heiße Pfanne mit Butterschmalz auspinseln und den Teig portionsweise zu Pfannkuchen ausbacken.
Die Spinat-Ricottamasse zu gleichen Anteilen mittig auf die Pfannkuchen setzen. Die Pfannkuchen von allen (4) Seiten, zur Mitte hin, über die Spinatfüllung legen, so dass kleine Päckchen entstehen.
1/3 der Tomatensoße in eine entsprechend große Auflaufform füllen. Die Pfannkuchenpäckchen mit den umgeschlagenen Seiten nach unten (damit die Päckchen geschlossen bleiben!) dicht an dicht daraufsetzen. Mit der restlichen Tomatensoße übergießen und den geriebenen Hartkäse darüber streuen.
Im Backofen bei 200° C ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene backen. Dann den zerzupften Mozzarella gleichmäßig darüber verteilen und noch ca. 15 Min. fertigbacken, bis der Mozzarella geschmolzen (verlaufen) ist. Mit dem feingeschnittenen Basilikum garnieren und mit etwas frisch gemahlenem grünen Pfeffer würzen und servieren.
Anzeige
Kommentare
Super lecker und geht schnell. Ich hatte noch Eierkuchenteig übrig und habe daraus Crêpes gemacht. Bei der Füllung musste ich etwas improvisieren. Statt Spinat habe ich Mangold genommen und den Mozzarella musste ich weg lassen, da ich keinen hatte. Aber super im Geschmack, war sehr reichlich für 2 Personen. Danke für das schnelle und einfache Rezept. Liebe Grüße Moni
Sehr lecker. Hatten allerdings Emmentaler statt Mozzarella. Statt Ricotta Frischkäse. Es war super lecker.
hallo inwong, habe dein Rp. ohne Mozzarella nachgekocht, leider! Sinnig als Geschmacksträger und rundet sicher super ab. Bei mir hätte es nämlich ein wenig sämiger sein dürfen, da die Soße nach 20 min im Ofen fast die ganze Feuchtigkeit verloren hatte. Hat uns trotzdem richtig gut geschmeckt. Bewertung folgt nach weiterem Versuch genau nach Rp. ;-)
Das war wirklich Klasse. Allerdings wären das für uns eher 3 - 4 Portionen gewesen. Somit habe ich auf die Verwendung des Mozzarellas dann doch lieber verzichtet. 6 gut gefüllte Crêpes für zwei Personen waren dann doch mehr als genug. LG Carrara
Hallo Carrara, vielen Dank für deinen Kommentar. Wenn es auch für euch von der Menge her, ein bisschen viel war, freut es mich wenn dir mein Rezept gelungen ist und wenn es gut geschmeckt hat. Liebe Grüße Wolfgang
Hallo! Bin vor Kurzem auf dein Rezept gestoßen und habe es diese Woche gleich ausprobiert, da noch Ricotta im Haus war, der wegmusste. Die Crêpes haben mir sehr, sehr gut geschmeckt. Habe schon ähnliche Rezepte für Spinat-Ricotta-Crespelle ausprobiert, aber die fand ich deshalb so lecker, weil die getrockneten Tomaten der Fülle einen ganz speziellen Kick geben. Tolles Rezept, wird wieder gerne nachgekocht, danke dafür! Bild kommt. LG, Bali-Bine
Hallo Bali-Bine, vielen Dank für deinen positiven Kommentar und für die volle Punktzahl. Es hat mich sehr gefreut. Ich versuche hin wieder auch manchen "traditionellen Gerichten" etwas Pepp und Raffinesse zu geben. Es freut mich wenn mein Rezept deinen Geschmack getroffen hat. Liebe Grüße Wolfgang
Hallo Bali-Bine, also das Rezept klingt an sich schon sehr gut, aber als ich deine Fotos gesehen habe.... sehr professionell muss ich sagen. :) Bin gespannt wie`s schmeckt. LG und danke in inwong fürs Rezept Bewertung folgt
Hallo, danke für dein Kompliment! ;-))) Hoffe, das Gericht schmeckte auch - ich fand es sehr fein! LG, Bali-Bine
WOW! Bali-Bine das sind ja supertolle Fotos! Foodfotografie ist das schwerste, was es gibt. Deine Fotos sind sehr professionell. Gruß foxele1991