Glühwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.09.2004



Zutaten

für
1 Liter Glühwein
50 ml Rum
20 ml Amaretto
7 Nelke(n)
2 Stange/n Zimt
2 Orange(n), in Scheiben geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Glühwein zusammen mit den Gewürzen in einem Topf nur kurz aufkochen lassen. Danach den Rum und den Amaretto zufügen und ein wenig ziehen lassen.

Vor dem Servieren die Gewürze wieder entfernen.

Kleiner Serviertipp: Glühweingläser mit dem oberen Rand kurz in kaltes Wasser halten, dann in Zucker. Schon hat man einen dekorativen Zuckerrand.

Wer möchte kann noch eine Orangenscheibe als Garnitur an das Glas hängen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bebberle

Hallo, uns hat dieser Glühwein sehr gut geschmeckt. Wir gaben noch eine Teelöffel selbstgemachten Vanillezucker dazu. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

21.03.2020 20:10
Antworten
SessM

Hallo Sunny, sehr lecker dein Glühwein bzw. Punsch, der geht aber auch gut in den Kopf, da muss man schon aufpassen ;-) Danke für das klasse Rezept und ein Foto folgt noch Lieben Gruß SessM

13.12.2016 17:03
Antworten
Gelöschter Nutzer

so liebe sunny-fe... ich hatte letzten Samstag schon deinen Glühwein gemacht und komme jetzt zur Bewertung....volle Punktzahl... der Glühwein war der Hammer!!!! Das ist das erste Rezept, welches ich mit voller Punktzahl bewerte!!! Da ich keine Bioorangen hatte, hab ich die Schale nur abgemacht und die Orange in Scheiben geschnitten....Der Glühwein war so süffig, das alle drei Flaschen komplett geleert wurden... Liebe Grüße aus der Altmark!!!!!

03.01.2014 17:42
Antworten
Hexle7

Soooo lecker. Bringt uns richtiges Weihnachtsfeeling nach China. Hab es mit normalem Rotwein gemacht und noch Sternanis dazu. Musste es gestern ausprobieren, da wir an Weihnachten Besuch bekommen. Sogar mein Mann war begeistert. Liebe Grueessle aus China Hexle

18.12.2012 00:36
Antworten
SPECKdrum

Das Industrie-Gepansche habe ich mit Tetra-Pack-(!)-Rotwein ersetzt und neben den genannten Zutaten (auch denen aus den Kommentaren) mit frischem Ingwer, Sternanis und Zitronensaft (+geriebene Zitronenschale) gewürzt. Den Zucker ersetze ich eigentlich immer durch Stevia. Ein geiles Zeug .... schmeckt superlecker und plötzlich hat man runde Füße!

03.12.2011 14:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, hab gestern etwas ähnliches gemacht. Mit Rotwein, ohne Amaretto (hatte keinen) etwas Zucker, anstatt Orange habe ich Zitrone in Scheiben reingetan und ein Sternanis. Ist auch was für´s Augen, wenn man es in einem feuerfesten Glasbehälter auf einem Stövchen stellt. Liebe Grüße ZM98

05.12.2004 16:55
Antworten
sunny_fe

Ich denke schon, dass man auch süffigen Rotwein dafür nehmen kann. Habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe bisher immer nur den gekauften Glühwein mit meinen Zutaten "aufgepeppt". Würde mich aber auch interessieren, ob's schmeckt. Vielleicht probier ich das dieses Jahr auch mal aus. Sunny_fe :-)

27.11.2004 11:05
Antworten
anja6670

Muss man zwangsläufig Glühwein nehmen? Würde sich nicht auch evtl. ein süffiger Rotwein eignen? Ich mag das industrielle Zeug einfach nich so gerne, aber der Rest vom Rezept klingt schon superlecker :-) Anja

23.11.2004 13:58
Antworten
stuttgartpaul

Das kenne ich! Sehr süffig und sehr gefährlich. Man merkt nichts bis einem die Beine schwer werden.

09.09.2004 10:44
Antworten
GoldDrache

Den werde ich bestimmt machen, wenn's kälter geworden ist (mmm lecker Amaretto!), und er schmeckt sicherlich auch besser als der selbstgekaufte. *grins* Liebe Grüße GoldDrache

08.09.2004 12:55
Antworten