Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 32 Minuten
Den Ofen auf 200 ° Umluft-Grill vorheizen.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Alle anderen Zutaten gut miteinander vermischen und auf dem Teig verteilen.
Mit einem Pizza-Schneider den Teig längs in 10-12 Streifen schneiden, dann halbieren, sodass 20-24 Stücke entstehen. Die einzelnen Streifen zusammen lassen, d.h. nicht auseinanderschieben.
Auf der zweitobersten Schiene rund 10-12 Minuten backen, bis der Käse schön goldgelb "brutzelt".
Dann die einzelnen Streifen nochmals mit dem Cutter ganz durchschneiden.
Kann warm oder kalt gegessen werden.
Tipp: dazu aus fein geschnittenen getrockneten Tomaten, Olivenöl, Ketchup und etwas Pizzagewürz eine Sauce herstellen, kurz erwärmen und zu den Käsestangen reichen.
Anzeige
Kommentare
Die Pizzastangen sind mega lecker und wandelbar. Hab frische Petersilie, frischen Knoblauch und Majoran verwendet. Das Ganze mit gutem Olivenöl gemischt und bestrichen. Sind für heute für eine Geburtstagsfeier geplant und hatte mich für verschiedenes Fingerfood entschieden. Passt genial! Danke fürs Rezept.
Hallo B-B-Q Ich hab die Pizzastangen zum Frühschoppen an Ostern gebacken Hab aber einen recht eckigen Pizzateig verwendet und etwas mehr an "Masse" genommen. Die Stangen waren Ruck zuck weggegessen muss nächstes Mal die doppelte Menge machen. Hat allen geschmeckt Danke für diese einfachen und doch sehr leckere Stangen Und natürlich 5 Sterne von der Gruppe LG Spätzle1
Leicht und schnell gemacht aber meeega lecker. 👍🏻 Top.
Schon mehrfach gemacht und immer wieder sehr gut! Mache die Pizzastangen mit Kräuterbutter, weil es jemand empfohlen hat und sie schmeckt echt toll!
Ganz lecker als Appetizer! Haben mich überrascht. Hab dazu einen Dip aus 1 Becher Naturjoghurt, 1 Zehe Knoblauch und etwas Salz gemacht.
Habe es mit Pizzateig gemacht. Und etwas Ketchup dazu. Lecker
Wirklich lecker und dabei noch schnell gemacht. Super! Hatte beim letzten mal mit Blätterteig gemacht, was gut geschmeckt hat aber halt sehr "blättrig" war. Das nächst mal teste ich wie im Rezept angegeben Pizzateig.
Hallo B-B-Q, Pizza-Stangen "easy-cheesy" trifft es perfekt! Noch ganz kurz vor der Feier habe ich (mit Blätterteig allerdings, da kein Pizzateig zur Hand war) die Stangen zubereitet. Von "Vorbereitung " möchte ich gar nicht sprechen - so wenig ist da zu tun. Ab in Herd und nach ca. 10 Minuten war der Snack fertig. Ich habe eine Stange noch warm naschen müssen, der Rest wurde kalt verzehrt. Ohne Sauce - die uns aber allen nicht gefehlt hat! Tolles Rezept - danke dafür! Duracellchen
Hallo B-B-Q, ich habe gestern Pizza gebacken und hatte noch Teig übrig (selbstgemachten ;-)). Daraus habe ich deine Pizzastangen gemacht. Als Käse habe ich jeweils zur Hälte Parmesan und Morzarella genommen. Die Stangen waren ein wirklich leckerer Snack und ich kann sie mir auch toll mit einem Knobidip vorstellen. Danke für das Rezept! VG, Jelly
hi Jelly danke für den Kommentar und mit selbstgemachtem Pizzateig schmeckt's sicher noch besser. ich persönlich kann mir zwar den Knobidip (noch) nicht so recht vorstellen, überdecket den nicht die anderen (Kräuter) Geschmäcker? Aber mach doch mal und gib' Bescheid.. .-) cu Mike