Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter anschwitzen. Die Graupen dazugeben, mit der Brühe ablöschen und fast weich kochen.
Die Würste grob würfeln und mit den zermörserten Gewürzen zu den Graupen geben. Alles unter Rühren so lange kochen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das Buchweizenmehl hinzugeben und kurz weiter kochen.
Die Masse in eine Kastenform füllen und vollständig erkalten lassen.
Panhas ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten in Butter braten.
Das mit der Gelatine kann wohl sein. Wenn ich mich recht erinnere, verliert die bei höheren Temperaturen ihre Gelierfähigkeit. Ich nehme immer einrache Blutwurst vom Metzger und hatte noch nie das Problem mit dem Auseinanderfallen. Die Masse muss vor dem Einfüllen in die Form so lange erhitzt werden, bis sie sich quasi vom Topfboden löst.
Hallo , ich habe das Rezept 2 mal gemacht , ist einfach lecker . das Problem was ich habe ist das er mir in der Pfanne auseinander fällt . Ich habe eine Rotwurst mit Gelatine gekocht . Habe dann 100 g Mehl 405 genommen . Kann es sein das es an der Gelatine liegt ?
Bin grade auf dieses Rezept gestoßen. Sowas kennt hier kein Mensch. Aber als Ex-Wittenerin werde ich es testen. Panhas ohne Blut und Wurstbrühe (ist in der Wurst drin) bekomme ich bestimmt hin.
Kommentare
Schmeckt mega legger habe es schon sehr oft gemacht , selbst für meine Schwiegereltern .
Danke für die schnelle Antwort . Habe blutwurst mit Schwarten gekocht , denke damit wird es gehen . Werde es dir dann schreiben .
Das mit der Gelatine kann wohl sein. Wenn ich mich recht erinnere, verliert die bei höheren Temperaturen ihre Gelierfähigkeit. Ich nehme immer einrache Blutwurst vom Metzger und hatte noch nie das Problem mit dem Auseinanderfallen. Die Masse muss vor dem Einfüllen in die Form so lange erhitzt werden, bis sie sich quasi vom Topfboden löst.
Hallo , ich habe das Rezept 2 mal gemacht , ist einfach lecker . das Problem was ich habe ist das er mir in der Pfanne auseinander fällt . Ich habe eine Rotwurst mit Gelatine gekocht . Habe dann 100 g Mehl 405 genommen . Kann es sein das es an der Gelatine liegt ?
Bin grade auf dieses Rezept gestoßen. Sowas kennt hier kein Mensch. Aber als Ex-Wittenerin werde ich es testen. Panhas ohne Blut und Wurstbrühe (ist in der Wurst drin) bekomme ich bestimmt hin.