Knäckebrot mit Haferflocken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (114 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.05.2013



Zutaten

für
100 g Haferflocken, zart
50 g Weizenmehl (Vollkorn-)
100 g Saaten, z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen Mohn, Kürbiskerne
1 TL, gestr. Salz
300 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Die Haferflocken mit dem Mehl und dem Wasser mischen und die Masse ca. 1 Std. quellen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig dünn aufstreichen.

Den Backofen auf ca. 180°C vorheizen. 15 Min. backen. Dann mit einem Messer oder Teigrädchen die gewünschte Scheibengröße einschneiden und ca. 45 Min. weiter backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

szabolcs25

Sehr sehr lecker!!

01.10.2023 16:57
Antworten
irinanagelin

Bin Mega begeistert!!!!! Wir "knabbern" sehr gerne und das ist eine super tolle/gesunde Alternative zu Chips, Nüsse und Co

10.02.2023 12:38
Antworten
Karinhauch

Geschmacklich gut, allerdings nur bedingt streichfähih

16.06.2022 13:42
Antworten
kaminsky

Habe das Rezept gerade ausprobiert, ganz prima, dauert auch nicht so lange im Backofen, super knusprig geworden, werde es nächstes mal mit etwas Vollkornmehl probieren, deshalb habe ich genügend Sterne vergeben. Gruß

08.06.2022 13:44
Antworten
Kristin3007

Sehr lecker! Die Backzeit war bei mir allerdings deutlich kürzer. Gegen Ende habe ich Käse drüber gestreut. Danke für das Rezept!

10.04.2022 11:32
Antworten
Atilas

Das Rezept ergibt ein super leckeres Knäckebrot . Man sollte jedoch den Bräunungsgrad im Backofen beobachten, bei mir war es schon nach knapp 40 min genügend braun. Problematisch war das Ablösen vom Backpapier, beim nächsten Mal werde ich darauf verzichten.

22.01.2014 17:31
Antworten
Brocken10

Hallo Atilas Das Foto ist dir gut gelungen, Dankeschön dafür :-) Du hast Recht, mit dem Backpapier ist das so eine Sache. Ich habe auch schon das Backblech nur ganz dünn eingefettet und dann mit wenig Mehl bestäubt. LG Brocken 10

02.03.2014 10:22
Antworten
BirgitDickhoff

Mit wiederverwendbarer Backfolie ist das Ablösen gar kein Problem gewesen. Man sollte es nur nicht schneiden. Ich habe mit einer stumpfen Kante Bruchlinien in den Teig eingedrückt, das hat ungefähr hingehauen. Sehr leckeres Rezept!

06.05.2016 17:59
Antworten
anders111

Hallo Brocken 10! Nanu, wie ist es möglich, dass noch keiner dieses tolle Knäckebrot kommentiert hat. Einfach nur lecker......Habe alle Zutaten vermischt, 1 Std, quellen lassen und abgebacken. Backe es morgen auch für den Kindergarten. Volle Punktzahl und DANKE!!!! Liebe Grüße von anders111

18.08.2013 21:33
Antworten
Brocken10

Hallo anders111, danke für deinen Kommentar. Es freut mich, dass das Knäcke dir gefällt! Ich habe heute morgen deinen Vorschlag ausprobiert, alle Zutaten vermengen und 1 Std. einweichen lassen......super! Damit ist es noch einfacher geworden. Ein Foto folgt, hochgeladen ist es schon. LG Brocken 10

19.08.2013 10:30
Antworten