Kartoffel-Hackfleisch-Topf mit Schmand und Möhren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein leckeres Rezept meiner Tante - schnell, einfach, einfach lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (505 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.05.2013 980 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
500 g Möhre(n)
1 kg Kartoffel(n)
2 Becher Schmand
3 Liter Brühe
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
evtl. Gewürzmischung (Hackfleischgewürz)

Nährwerte pro Portion

kcal
980
Eiweiß
36,00 g
Fett
71,04 g
Kohlenhydr.
48,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln und die Möhren schälen, in Würfel schneiden und mit reichlich Brühe, sodass Kartoffeln und Möhren gut bedeckt sind, in einem großen Topf gar kochen.

Gleichzeitig das Hackfleisch in einer Pfanne braun und krümelig braten. Dabei gut mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver, evtl. auch Hackfleischgewürz, abschmecken.

Wenn die Kartoffeln und die Möhren gar sind, die Brühe gut zur Hälfte abgießen und auffangen. Dann das Hackfleisch mit in den Topf geben. Bei kleiner Flamme warm halten und alles vermischen. Dann den Schmand unterheben.

Jetzt kann man je nach Wunsch wieder etwas von der aufgefangenen Brühe hinzugeben. Das Gericht sollte am Ende eine schöne "matschige" Konsistenz haben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jasonaltmann283

Sehr lecker. Hat der ganzen Familie geschmeckt! 😊

20.11.2023 15:38
Antworten
xLillinx

Ist genau das, was das Gericht auch sein will: sehr leckere Hausmannskost, die sich leicht und flexibel kochen lässt. Ich verwende grundsätzlich weniger Brühe und schmecke mit reichlich frischer Petersilie ab. Wenn ich Hackfleisch dazumache, schmore ich Zwiebeln mit. Ansonsten passt viel dazu: Kohlrabi, Sellerie, die Reste des Brokkolis vom Vortag - super gegen Lebensmittelverschwendung. Manchmal essen wir eine Scheibe Brot dazu, manchmal essen wir es pur. Wird öfters gekocht!

04.11.2023 14:04
Antworten
NicoleGotal

Ich war ein bisschen verpeilt heute beim Ausprobieren und hatte hinterher eine super leckere Kartoffel-Möhren-Hackfleischsuppe😋😋😋

12.10.2023 19:50
Antworten
HGerres

Leckeres Gericht, ist einfach zu zubereiten und immer wieder lecker!!!

30.09.2023 20:26
Antworten
samti1981

Hab das mal probiert und ich muss sagen es war sehr lecker. Auch meinen Kids hats super geschmeckt. Danke für das leckere Rezept

04.07.2023 22:24
Antworten
schwobamädle

Hallo! Seelenfutter vom Feinsten! Genau das Richtige für eklige graue Novembertage (obwohl wir heute traumhaftes, völlig un-novemberliches Wetter hatten). Ich habe allerdings sehr viel weniger Brühe genommen als angegeben (etwa ein 3/4 l auf ein 3/4 kg Kartoffeln) und mir damit das Abschütten-und-wieder-zugeben gespart. Und auch nur einen Becher Schmand, sonst wäre es mir doch etwas zu hochkalorisch gewesen. Für die schöne matschige Konsistenz bin ich vor der Zugabe vom Hackfleisch noch ein bisschen mit dem Kartoffelstampfer drüber. Ich liebe Suppen, die man gabeln kann *lach*. Satte Grüßle vom schwobamädle

18.11.2013 20:01
Antworten
ErlPhenomenal

Ein mega klasse Rezept. Ich danke Gott dafür! Gibt es bei uns jetzt mindestens einmal pro Woche. Einfach zu kochen, geht schnell, und schmeckt vorzüglich. DANKE !!! *__*

07.06.2013 21:30
Antworten
sylviahochscheid

Hui! Das ist aber mal ein feiner Kommentar! Schön, dass es Dir schmeckt. Liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen! :)

09.06.2013 12:04
Antworten
dannybusch

sehr einfach und sehr lecker

01.06.2013 17:11
Antworten
sylviahochscheid

Schön, dass es Dir schmeckt! :)

09.06.2013 12:04
Antworten