Zutaten
für200 g | Nudeln, (Hörnchen) |
Salz | |
1 | Paprikaschote(n), gelb |
200 g | Kasseler |
1 | Cabanossi |
2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Olivenöl |
1 ½ Liter | Fleischbrühe |
1 Dose/n | Bohnen, rot (800 g) |
1 EL | Tomatenmark |
Chilipulver | |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
Zubereitung
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen. Paprikaschote würfeln, Kasseler ebenfalls. Cabanossi schräg in Scheiben schneiden. Alles erst mal beiseite stellen.
Zwiebeln grob und Knoblauch fein schneiden, im Olivenöl goldgelb braten. Fleischbrühe angießen. Abgespülte und abgetropfte Bohnen zusammen mit Paprika, Kasseler und Cabanossi in der Brühe erwärmen. Tomatenmark einrühren, Nudeln untermengen und mit Salz, Chilipulver und Paprikapulver abschmecken.
Zwiebeln grob und Knoblauch fein schneiden, im Olivenöl goldgelb braten. Fleischbrühe angießen. Abgespülte und abgetropfte Bohnen zusammen mit Paprika, Kasseler und Cabanossi in der Brühe erwärmen. Tomatenmark einrühren, Nudeln untermengen und mit Salz, Chilipulver und Paprikapulver abschmecken.
Kommentare
Ich habe noch nicht Probiert aber das Gericht ist jetzt schon mein zweit liebstes. Das DDR Jägerschnitzel nimmt noch Platz 1 ein. Eine andere Frage: Dieter, was hast du gegen Paprika?
Klingt nach einer Light-Version von Cassoulet : ) aber meinem momentan auch light gefülltem Kühlschrank ideal - sehr lecker! Viele Grüße!
Hallo! Statt Cabanossi kann man glaub ich auch andere gut gewürzte Hartwürste nehmen, Braunschweiger, Wiener Dürre (so heißen meine Favousites hier in Ö), was immer... Notfalls Debreziner Würstl, oder gewürfelten Speck... weglassenn würd ich sie nicht, weil es ein bestimmtes Räucher-Aroma gibt, das für den Gesamteindruck wichtig ist. Auch würd ich Kasseler und Cabanossi mit zu den Zwiebeln geben und mitanbraten, Paprikapulver kommt auch schon da dazu (nur mehr kurz durchrühren, sonst wirds bitter), dann aufgießen. Eventuell könnte noch ein wenig geräuchertes Paprikapulver dazu, das wäre dann denkbar mit dem Weglassen von Cabanossi. Chili dann halt entsprechend weniger, das Zeug ist teuflisch scharf ;-) Die Nudeln werd ich weglassen, mag die Kombi nicht so (kenn sie aus der italienischen Küche zuhauf, aber bin kein Fan von Nudeln mit Hülsenfrüchten), dazu gibt's bei mir einfach Brot. Kann's mir auch mit weißen Bohnen sehr gut vorstellen. Oder mit verschiedenen. Mjam! Hatte heute Mittag zwar grad was mit Bohnen und Paprika, aber könnte schon wieder :-) Liebe Grüße, Eorann
Hallo, war bei meinen Kindern leider nicht so der Renner. Mir schmeckte das Gericht eigentlich schon. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. LG Pat
Besten Dank, Tamara, Da würde ich also die Cabanossi mit Mettwurst oder Zwiebelmettwurst vergleichen, welche sehr lecker ist auf Brot oder als Beilage zu Nudeln, Reis und Gemüsen. Ich bekomme sie im deutschen Wurstgeschäft hier in Edmonton, Kanada. Ich habe sie nie mitgekocht oder in ein Rezept eingemischt, das kann interessant sein. Cabanossi ist italienisch? Die Photos von der Kochschule sind interessant LG Irmeli
Hallo, der wird gleich nächste Woche ausprobiert. Ich glaube ich lasse nur die Cabanossi weg. Liebe Grüße Sarando
Ich stimme dem Dieter voll und ganz zu außer, dass bei mir die Paprika noch mit reinkommt und vielleicht ein paar scharfe peperoni. Lg Melissa (Crazy_Melly)
Das werde ich ausprobieren. Liest sich gut. Nur die Paprikaschote muß ich weg lassen. Grüßle Dieter
Mein Mann war begeistert!
Kam nicht so gut bei unseren Kindern an.