Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 17 Minuten
Die Schalottenwürfel in der Butter glasig werden lassen, das Mehl zufügen und unter Rühren anschwitzen. Nun mit Gemüsebrühe, Wein und Sahne auffüllen, kräftig rühren und die Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Rosenpaprika, 1 Msp. Koriander und 1 Msp. Kreuzkümmel abschmecken.
Den Bärlauch in Streifen schneiden und zur Suppe geben, 1 Minute köcheln lassen und anschließend mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Baconscheiben halbieren oder vierteln und in einer Pfanne knusprig braten.
Die Suppe mit dem Pürierstab schaumig aufschlagen und in Teller füllen. Mit den Baconscheiben und evtl. einem Bärlauchblatt servieren.
Hallo sugarbabe78, das freut mich sehr....und dann noch mit Garnelen..nun bekomme ich Appetit, bei uns kommt auch so langsam der Bärlauch aus der Erde und dann werde ich mich mal an Deine Version halten.
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar
Liebe Grüße
Christine
Hallo,
durch die Zugabe von Wein bekommt diese Suppe eine angenehme leicht säuerliche Note und sie ist einfach perfekt. Zudem noch schnell gemacht. Statt Bacon habe ich Toastbrot in kleine Würfel geschnitten, diese in wenig Olivenöl kross gebraten und als Topping verwendet.
Die mach ich gerne wieder.
LG von Sterneköchin2011
Hallo Sterneköchin,
das freut mich sehr und Croutons mag ich auch sehr gerne in der Suppe, die dann sogar vegetarisch ist.
Vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar, die vielen Sterne und ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Christine
das freut mich sehr...endlich gibt es wieder Bärlauch und die Suppe ist auch schon geplant
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine!
Was für eine leckere Variante der Bärlauchsuppe! Auch hier wurde die Suppe exakt nach Rezept zubereitet und wir finden sie einfach genial!
Auch von uns 5*! Foto lade ich auch hoch!
Liebe Grüße, Sandra
Hallo Christine,
na, das ist Dir ja wieder mal ein perfektes Rezept gelungen!
Bei den Angaben hat ausnahmslos alles genau gepaßt und die Suppe schmeckt traumhaft. Wir haben gerade beschlossen, dass das die Vorsuppe fürs Ostermenü werden wird.
Herzlichen Dank fürs Rezept, Foto ist unterwegs.
LG,
Fluse
Hallo Fluse,
es freut mich total, daß Dir die Suppe auch schmeckt...und dann noch an Ostern servieren..das ehrt mich sehr.
Vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar und den Sternenhimmel
Liebe Grüße
Christine
Schnell und superlecker, ich hab nur auf den Kreuzkümmel verzichtet mein Mann verträgt ihn überhaupt nicht. Rezept ist abgespeichert - gibt's jetzt im Frühjahr / Sommer sicherlich öfters.
Danke für das tolle, schnelle und leckere Rezept.
LG
SumSum 68
Hallo SumSum68,
entschuldige bitte die späte Antwort....bin im Hochzeitsvorbereitungs-Stress (nicht ich...Junior heiratet).
Ich freu mich sehr, daß Dir die Suppe schmeckt...geht ja nun wieder los mit dem Bärlauch.
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die vielen Sterne
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Sehr gutes Süppchen! Ich hab die Säure mit etwas Honig abgemildert und sie mit gebratenen Garnelen und Pinienkernen serviert. 👌😁
Hallo sugarbabe78, das freut mich sehr....und dann noch mit Garnelen..nun bekomme ich Appetit, bei uns kommt auch so langsam der Bärlauch aus der Erde und dann werde ich mich mal an Deine Version halten. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar Liebe Grüße Christine
Hallo, durch die Zugabe von Wein bekommt diese Suppe eine angenehme leicht säuerliche Note und sie ist einfach perfekt. Zudem noch schnell gemacht. Statt Bacon habe ich Toastbrot in kleine Würfel geschnitten, diese in wenig Olivenöl kross gebraten und als Topping verwendet. Die mach ich gerne wieder. LG von Sterneköchin2011
Hallo Sterneköchin, das freut mich sehr und Croutons mag ich auch sehr gerne in der Suppe, die dann sogar vegetarisch ist. Vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar, die vielen Sterne und ein schönes Wochenende Liebe Grüße Christine
das freut mich sehr...endlich gibt es wieder Bärlauch und die Suppe ist auch schon geplant Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein schönes Wochenende Liebe Grüße Christine
Hallo Christine! Was für eine leckere Variante der Bärlauchsuppe! Auch hier wurde die Suppe exakt nach Rezept zubereitet und wir finden sie einfach genial! Auch von uns 5*! Foto lade ich auch hoch! Liebe Grüße, Sandra
Hallo Christine, na, das ist Dir ja wieder mal ein perfektes Rezept gelungen! Bei den Angaben hat ausnahmslos alles genau gepaßt und die Suppe schmeckt traumhaft. Wir haben gerade beschlossen, dass das die Vorsuppe fürs Ostermenü werden wird. Herzlichen Dank fürs Rezept, Foto ist unterwegs. LG, Fluse
Hallo Fluse, es freut mich total, daß Dir die Suppe auch schmeckt...und dann noch an Ostern servieren..das ehrt mich sehr. Vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar und den Sternenhimmel Liebe Grüße Christine
Schnell und superlecker, ich hab nur auf den Kreuzkümmel verzichtet mein Mann verträgt ihn überhaupt nicht. Rezept ist abgespeichert - gibt's jetzt im Frühjahr / Sommer sicherlich öfters. Danke für das tolle, schnelle und leckere Rezept. LG SumSum 68
Hallo SumSum68, entschuldige bitte die späte Antwort....bin im Hochzeitsvorbereitungs-Stress (nicht ich...Junior heiratet). Ich freu mich sehr, daß Dir die Suppe schmeckt...geht ja nun wieder los mit dem Bärlauch. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die vielen Sterne Liebe Grüße Christine