Kräuter-Leberknödel-Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.11.2001



Zutaten

für
1 Brötchen, trocken
1 kleine Zwiebel(n)
70 g Leber(n)
70 g Hackfleisch, gemischt
25 g Butter
1 Ei(er)
2 EL Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
1 TL Thymian
1 TL Majoran
1 Msp. Kümmelpulver
1 Msp. Muskat
1 Liter Brühe, klare, oder Fleischsuppe
1 EL Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Leber waschen, trocken tupfen, alle Häutchen und Sehnen entfernen. Leber im Mixer pürieren oder durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen und mit den Zwiebelwürfeln zu 70 g gemischtem Hackfleisch geben. 25 g Butter in einer Tasse mit einer Gabel schaumig schlagen und mit dem Ei, dem ausgedrückten Brötchen und 2 gehäuften EL Semmelbrösel unter den Fleischteig heben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran, Kümmel, Muskat kräftig abschmecken und gut vermengen.

Die Brühe zum Kochen bringen. Mit 2 Kaffeelöffeln von der Fleischmasse kleine Klößchen abstechen und diese in der Brühe ca. 6 - 8 Minuten gar ziehen lassen (nicht kochen !!!).

Die Suppe mit der gehackter frischer Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kuddla4ever

Hallo Hatten die Leberknödel (kleine Knödelchen in der Grösse von Grießklößchen) an Weihnachten zusammen mit Suppenmaultäschchen und besagten Grießklößchen in der Vorspeisen-Suppe. Die Leberknödelchen wurden sogar von den ansonsten Leberverweigerern gegessen und gelobt, da sie nicht so "extrem leberig" schmecken. LG

03.01.2019 10:51
Antworten
Heck12

Hallo Sehr lecker, und schmeckt nicht zu intensiv nach Leber. Daumen hoch. L.G. Heck

14.12.2018 14:10
Antworten
trekneb

Hallo, habe heute die Kräuter-Leberknödel-Suppe gekocht. Sie ist sehr lecker, meinen Gästen hat sie sehr gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept! LG Inge

19.05.2018 13:41
Antworten
Boritz

Sind spitze geworden, kenne das mit Knoblauch, fein gehackt mit in den Knödel. Auch mit Muskat wurde nicht gegeizt. Sehr gut! VG Boritz

22.01.2018 21:07
Antworten
genovefa56

Hallo das sind ganz leckere Knödel geworden, mit einem Hackgemisch ganz fein! Lg. Grete

23.05.2016 11:02
Antworten
Mausinchen

Ein ganz tolles Rezept! Sogar meine Kinder (6 und 8) haben die Leberknödel sehr gerne gegessen. Ich werde einmal ausprobieren, die gegarten Knödel einzufrieren, um sie dann später als Einlage für andere Suppen schnell parat zu haben. Hat das schon jemand von Euch ausprobiert?? Von mir gibt es auch 5 Sterne!!!!! Liebe Grüße an alle, Mausinchen

07.10.2009 18:02
Antworten
Illepille

Für diese Leberknödelsuppe gibt es von mir ***** Sterne! Die ist voll nach meinem Geschmack! Dankeschön für dieses gelungene Rezept! Liebe Grüße Ille Ein Bild ist hochgeladen!

03.12.2008 12:59
Antworten
Be-Kir

Hallo heut gab es deine Leberknödelsuppe und die ist super. Ich hab GsD gleich die Doppelte Menge gemacht :-) Superlecker!!! Danke für dieses leckere Rezept. Fotos folgen LG Petra

30.10.2008 14:51
Antworten
Jicky

Hallo, wir waren schon immer auf der Suche nach "dem" Leberknödelrezept und dieses ist sehr gelungen. Mein Mann hat eine großen Menge auf Vorrat gemacht mit 400 g Hackfleisch gemischt, sowie 500 g Rinderleber. Nach dem Abkühlen einfach einzeln in Frischhaltefolie, die Enden fest drehen und einfrieren. Foto folgt... Viele Grüße, Jicky

07.10.2008 15:26
Antworten
Monchichi

Hallo, die Kräuter-Leberknödel sind 'ne Wucht!!!! Ich habe die doppelte Menge gemacht und habe nur noch 6 übrig. Die werden für das nächste Mal eingefrohren. Für zwei Personen sollte das noch reichen... Als Suppe habe ich die "gute alte Rinderbrühe" von insider genommen. Auch sehr zu empfehlen... Lieben Gruß Tine

10.04.2007 10:48
Antworten