Arancini Siciliani


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 28.04.2013 874 kcal



Zutaten

für
250 g Reis (Rundkornreis)
1 Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl
750 ml Gemüsebrühe
100 g Ricotta
1 Ei(er)

Für die Füllung:

300 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Olivenöl
1 kleine Karotte(n)
2 EL Tomatenmark
1 TL Oregano
150 g Erbsen
Salz und Pfeffer
etwas Wasser, evtl.

Außerdem:

100 g Mehl
100 g Semmelbrösel
2 Ei(er)
n. B. Fett zum Frittieren

Nährwerte pro Portion

kcal
874
Eiweiß
34,80 g
Fett
37,99 g
Kohlenhydr.
97,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.

Die Karotte schälen, fein raspeln und unterrühren. Oregano, Erbsen und Tomatenmark zugeben und einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze zu einer pastenartigen Soße schmoren lassen, ggf. etwas Wasser zufügen.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel schälen und fein würfeln und die Zwiebelwürfel im heißen Öl glasig dünsten. Den Reis zugeben und ebenfalls anschwitzen. Nach und nach mit der Gemüsebrühe angießen und solange einkochen lassen, bis der Reis "breiig" ist, aber noch Biss hat.

Den Reis etwas abkühlen lassen und dann den Ricotta und das Ei unterrühren. Jeweils 1 EL Risotto in die Handfläche geben und flach drücken. 1 EL der Füllung draufsetzen und mit einem weiteren Esslöffel Reis abdecken. Glatte runde, etwa orangengroße Bällchen formen. Darauf achten, dass keine Füllung austritt.

Die Reisbällchen in Mehl wälzen, durch die verquirlten Eier ziehen, in Semmelbrösel wenden und andrücken. Fett in der Fritteuse erhitzen (ca. 180°C) und die Reisbällchen darin portionsweise 3 - 4 Minuten goldbraun ausbacken. Herausnehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muchi0070

Arrancini werden in Italien in Nasspanade paniert . Ist ganz einfach auf ein Ei kommen 50ml Wasser und 50 Gramm Mehl. Wird einfach miteinander verrührt, die Arrancini darin wälzen, abtropfen lassen und anschließend mit Paniermehl bedecken. Dann frittieren.

05.06.2023 18:20
Antworten
carstenstehle

Haben uns jetzt auch mal endlich an Arancini rangetraut. Es ist zwar etwas Arbeit an Vorbereitung....aber das Rezept ist absolut gelingsicher! Einzige Abwandlung von uns: wir haben das ganze doppelt paniert für den extra Crunch.

20.02.2022 17:53
Antworten
Lirva

Kann den anderen Kommentaren nur zustimmen, sehr lecker aber sehr schwierig die Bällchen ordentlich zu formen. Und ich habe auch noch mehr als die Hälfte der Füllung über.

27.01.2022 23:36
Antworten
bulldog1262

Hallo ich hab eine frage das Ei was dazu kommt ,wird das ungekocht untergemischt oder gekocht 🤔

18.08.2021 18:10
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo bulldog1262, das Ei wird roh untergerrührt, sonst würde gekocht in der Zutatenliste dabei stehen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

19.08.2021 10:08
Antworten
kuechengirl2007

Perfekt 👍👍. Hat beim ersten Mal super geklappt. Innen könnte es etwas saftiger sein. Aber da arbeite ich noch dran. Wir haben mit Frischhaltefolie gearbeitet. Somit klebte nicht soviel Masse an den Händen ;)) Beim nächsten Mal werde ich eine Füllung aus Spinat und Ricotta ausprobieren.

07.01.2017 19:04
Antworten
dieterfreundt

Hallo Riga 53 Ich habe am 30.10.2015 deine Arancini Siziliana gekocht, obwohl ich keinen Reis mag. Der Cheff von meinem Sohn hat mir dieses Gericht nicht zugetraut. Ich habe es trotzdem ausprobiert. Nach aussage meines Sohnes war der Kommentar von seinem Cheff, -"Die originalen sind auß entwas knuspriger und innen saftiger. Aber für das erste mal wären sie hervorragend und sehr lecker." Deshalb danke für das Rezept es ist mir 5 Sterne wert und eine SfS Beschreibung.

22.11.2015 15:40
Antworten
riga53

Hallo dieterfreundt, es freut mich, daß die Arancini bei Deinem Sohn und dem Chef so gut angekommen sind. eim zweiten Mal klappt es bestimmt noch besser. Danke für Deinen netten Kommentar und die Bewertung. Schön wäre es, wenn Du die 5 Sterne auch noch bei der Bewertung abgeben könntest. Ich freue mich schon auf Deine SfS-Anleitung. LG Heike

22.11.2015 15:57
Antworten
Amarna

Ich fand es sehr sehr lecker. Ich habe die Zutaten etwas variiert, Veggiehack genommen, da mein Sohn kein Fleisch mag und die Erbsen weggelassen. Es war doch recht aufwändig in der Vorbereitung, wie beim Risottokochen muss man den Reis immer gut im Auge behalten. Ich glaube, ich habe ihn etwas zu lange köcheln lassen, hat aber trotzdem superlecker geschmeckt! Ich hatte am Schluß etwas Füllung über, die gibt's dann heute als Sauce zu ein paar Nudeln.

01.05.2015 12:54
Antworten
wiesnase11

Ist viel Arbeit und man muss aufpassen das die Fuellung schon drin bleibt. Aber wenn sie dann fertig sind ist es wunderbar Danke

11.11.2013 07:23
Antworten