Bärlauch-Risotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frühlingsrisotto

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. pfiffig 28.04.2013



Zutaten

für
200 g Bärlauch, frisch oder TK
100 ml Olivenöl
2 EL Butter
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
400 g Reis (Arborio oder Milchreis)
250 ml Weißwein
½ Liter Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe, evtl. etwas mehr
Salz
Paprikapulver, edelsüß
50 g Parmesan, frisch gerieben
einige Bärlauch - Blätter, in Streifen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Bärlauch und das Olivenöl in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer zu Mus pürieren. Die fein gehackten Zwiebeln in der Butter anschwitzen. Den Reis dazugeben und kurz mitrösten. Wenn der Reis glasig ist, mit dem Wein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Dann die Brühe in kleinen Mengen dazugeben. Insgesamt 20 - 25 Minuten garen, dabei ständig umrühren.

5 - 10 Minuten vor Ende der Garzeit das Bärlauchmus unterrühren. Dabei ist zu beachten, dass das Risotto schärfer ist, je später das Mus zugegeben wird. Wer es scharf haben möchte, gibt das Mus also kurz vorm Servieren dazu und lässt die Masse nur wieder warm werden. Mit Salz und Paprikapulver abschmecken.

Vorm Servieren noch den frisch geriebenen Parmesan unterrühren und mit den in Streifen geschnittenen Bärlauchblättern garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carinakai

Das Rezept lässt sich gut umsetzen und auch die Mengenangaben passen. Ich habe als einzige Abwandlung 200 g von meinem selbstgemachten Pesto ohne Käse genommen, das war noch vom Vorjahr und musste weg, bevor es wieder neuen Bärlauch gibt. Zusätzliche Zutaten, wie Pilze oder Spargel finde ich überflüssig, denn der Bärlauch überdeckt jeden anderen Geschmack. Wir hatten Fischfilet dazu, das passte gut. Vielen Dank und 5 Sterne dafür von mir!

03.03.2021 19:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das tolle Rezept ich habe zu viel Bärlauch aus der Gefrierschrank dann wurde das Risotto etwas dunkler aber sehr lecker. LG Omaskröte

23.09.2019 19:25
Antworten
pralinchen

Hallo Elmjägerin, das Risotto hat uns sehr gut geschmeckt. Ich liebe Risotto und Bärlauch... LG Pralinchen

16.05.2018 10:59
Antworten
ashala

Danke für die gute Beschreibung, wann man den Bärlauch zugibt, um welchen Effekt zu erreichen. Das hat mir sehr geholfen, für mich richtig zu dosieren. Beim nächsten Mal werde ich auf den Wein verzichten und nur mit Brühe ablöschen. Die Säure war mir zu dominant. Beim Abschmecken kommt ein Spritzer Zitronensaft dazu. LG, ashala

26.04.2018 07:48
Antworten
yveb

Hallo elmjägerin! Ich wollte zuerst einen Kommentar schreiben, entschied mich dann aber doch nur die Sterne zu vergeben, habe das alles aber im selben Feld erledigt, daher der leere Kommentar, der sich halt leider auch im Nachhinein nicht mehr korrigieren lässt. Mir hat es sehr gut geschmeckt, nur meinen Mitessern leider nicht so. Das Mus kam nicht gut an bzw. wurde als zu bitter empfunden. Konnte ich so gar nicht nachvollziehen, aber gut, blieb schon mehr für mich! ;-) Bei uns wächst der Bärlauch schon reichlich im Garten! Viele Grüße aus dem Schwäbischen, yveb :-)

06.04.2018 10:00
Antworten
paehm

Huhu, meine Liebe, hatte heute das Bärlauch-Risotto und habe mich sogar - fast - genau ans Rezept gehalten (hatte nur noch ca. 150 ml Weißwein, dafür habe ich mehr Brühe genommen und den Bärlauch habe ich nicht abgewogen sondern einfach so "frei Schnauze" vermust und reingetan). Sehr sehr lecker!!! Sogar meine "ich mag aber doch kein Risotto"-kleine-Tochter hat es gegessen....großes Lob! Danke - ist fest in den Essensplan aufgenommen!!! LG Paehm

10.04.2016 20:54
Antworten
elmjägerin

Gern geschehen ;-). Den Bärlauch wiege ich auch nur grob ab. Außerhalb der Saison koche ich das Risotto übrigens auch mal mit tiefgekühltem Bärlauch, dafür friere ich extra immer mal ein paar Tüten gehackten Bärlauchs ein. LG elmjägerin

10.04.2016 21:44
Antworten
GourmetKathi

Das hat uns sehr gut geschmeckt! Habe am Wochenende auf dem Bauernmarkt den ersten Bärlauch der Saison ergattert! Koche ich gerne wieder mal! GlG Kathi

22.03.2016 12:32
Antworten
elmjägerin

Hallo Kathi, heute war ich im Bärlauch und habe auch mal wieder dies leckere Risotto gekocht - zum Schluss ein wenig Krebsfleisch untergehoben - ein leckeres Abendbrot. GlG zurück elmjägerin

31.03.2016 20:50
Antworten
Loreley2311

Total lecker! Allerdings habe ich statt frischem Bärlauch mein Bärlauchpesto genommen. Für uns war es eine schöne und aromatische Beilage zu Spargel und Schweinefilet. Danke für die Idee.

07.05.2014 11:31
Antworten