Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Milchreis nach Packungsanweisung mit der Milch zubereiten. Wenn der Milchreis fertig ist, können die anderen Zutaten mit einem Mixer untergerührt werden. Ich habe das Trockenobst durch verschiedene Nüsse ausgetauscht.
Weil mir die Masse zu dünn war, habe ich noch eine gute Handvoll Haferflocken hineingegeben. Nicht zu viele Haferflocken hinzufügen, denn der Chiasamen entzieht beim Backen noch einiges an Feuchtigkeit.
Diese Masse wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen. Die Höhe des Riegels kann 1 cm oder 1,5 cm betragen. Nach Belieben kann die Oberfläche noch mit etwas Chia Samen bestreut werden.
Bei 150°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Nun die gebackene Masse in ca. 30 Stücke einteilen. Der Energieriegel kann (in Alufolie verpackt) ein paar Tage im Kühlschrank liegen oder direkt eingefroren werden.
Die Riegel sind herrlich saftig. Nicht zu süß aber trotzdem lecker. Bitte 1 - 2 Stunden vor dem Verzehr auftauen lassen.
Für die Schule, unterwegs, zum Sport oder als Heißhungerbremse vor dem Fernseher geeignet. Diabetiker profitieren auch: Chia-Gel wirkt unterstützend, indem es für ein Sättigungsgefühl sorgt und den Insulinspiegel konstant hält.
Der Riegel ist der ideale Energielieferant. Genauere Berechnungen über kcal im Riegel gibt es nicht. Nach meiner Berechnung (Packungsangaben) müsste ein Riegel ungefähr 100 - 110 kcal haben. Meine Kinder mögen ihn auch.
Anzeige
Kommentare
Würde es auch schmecken wenn man sie mit flüßiger Schokolade übergießt bzw. verziert?
super Rezept danke dafür
Ich finde die Konsistenz als auch die Süße genau richtig! Habe Ahornsirup statt Honig genommen und keine Haferflocken, dafür Nuss-Trockenobst-mischung.
Waren schon sehr gut, für mich aber zu weich bei der Menge Milchreis. Werde beim nächsten Mal mehr Nüsse und Körner, weniger Reis nehmen. LG Jolene
Hallo Bikermutti , gerade backen die Riegel .Leider habe ich die Masse etwas dünn aufgebracht. Ganz tolle Idee .Vielen Dank. Werde das Rezept nochmal mit Trockenobst ausprobieren .Diesmal habe ich kürbiskerne Nüsse und Cashewkerne genommen . Hast du schon mal frisches Obst verbacken ? Liebe Grüße
...Also meinem Mann schmecken sie super!!!
Hmmm...gerade sind unsere Riegel fertig geworden. Sie duften toll und schmecken uns gut! Uns fehlt noch so ein wenig der Pfiff... daran arbeiten wir dann noch. Ich habe ein Bild hochgeladen. Hoffe es wird freigeschaltet. Als Trockenobstnussmischung habe ich alles mögliche gemischt. Gojibeeren, cranberries, Maulbeeren, Sesam, Kokosflocken..Pekannüsse...und statt Haferflocken habe ich Roggenflocken genommen.
Hallo, Bikermutti. Hab heut Dein Rezept ausprobiert. Schmeckt sehr gut. Leider hab ich den Milchreis nach Packungsangabe gekocht ( mit Zucker) ! War also etwas zu süß. Ich habe auch einen Teil der Trockenfrüchte durch Nüsse ersetzt. Werd ich auf alle Fälle in mein Rezeptbuch aufnehmen. Liebe Grüße Renate