Perlhuhnessenz mit Crepinettescheiben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 24.04.2013



Zutaten

für
1 Perlhuhn
6 Körner Piment
10 Pfefferkörner
1 Bund Suppengrün
Salz

Für den Teig: (Crêpeteig)

60 g Mehl
¼ TL Salz
1 Ei(er)
150 ml Milch
25 g Butter

Für die Füllung:

1 m.-große Mangold - Staude
2 EL Sahne
1 Ei(er)
Salz
Pfeffer
60 g Speck, fetter
Fleisch, das ausgelöste der Perlhuhnschenkel
etwas Petersilie, glatte
Butterschmalz, zum Braten
Perlhuhn - Brüstchen, ausgelöst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Die Crêpes:
Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Das Ei zugeben und unter Rühren die Milch hinzugießen, bis ein glatter Teig entsteht.
Abdecken und bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
Die Butter bei geringer Temperatur in einer flachen, nicht zu großen, Pfanne zerlassen und die Pfanne damit ausschwenken. Die überschüssige Butter in eine Schüssel gießen, sie wird später noch benötigt. Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben. Den Boden der Pfanne damit dünn ausschwenken. 1 Minute backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Crêpe wenden und weiter etwa 30- 40 Sekunden backen, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
So den gesamten Teig verarbeiten.

Für die Crêpinette die Mangoldblätter blanchieren und in eiskaltem Wasser abschrecken und trockentupfen.
Aus dem Fleisch der Schenkel mit Ei, Sahne, Speck und Gewürzen im Mixer eine Farce herstellen.
Die Petersilie hacken und unter die Farce mischen. Aus der Farce ein Probeklößchen garen und abschmecken.
Die Perlhuhnbrüste in 4 recht gleichmäßige Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und leicht in Butterschmalz kurz anbraten.
Die Crêpe mit Mangoldblättern belegen, darauf die Farce streichen, dabei einen Rand frei lassen und die Streifen von der Perlhuhnbrust darauflegen. Fest aufrollen und doppelt erst in Frischhaltefolie und dann in Alufolie einschlagen, die Enden der Folie fest verdrehen. Diese Rollen im Wasserbad knapp unterm Siedepunkt etwa 20 Minuten garen. Abkühlen lassen, auspacken und in Scheiben schneiden.

In die fertige Essenz geben und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.