Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten in einen Topf geben und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Wenn die Flüssigkeit zu dick wird, einfach wieder mit Balsamico verlängern.
Den Balsamico in Flaschen abfüllen. Da die endgültige Menge von der gewünschten Konsistenz abhängig ist, ist keine konkrete Angabe möglich. Ich persönlich lasse den Balsamico immer mindestens um 1/3 bis auf die Hälfte reduzieren, je nachdem für welchen Zweck ich ihn verwenden will. Auch die endgültige Kochzeit ist von dem gewünschten Ergebnis abhängig, beträgt aber mindestens eine Stunde.
Tipp: Am besten den Balsamico einmal komplett abkühlen lassen um die Konsistenz zu prüfen und dann ggf. zum Abfüllen nochmal erwärmen.
Bei meinem ersten Versuch habe ich den Balsamico gleich abgefüllt und habe ihn dann nicht mehr aus Flasche bekommen.
Kommentare
dein Rezept hat es verdient !
😁👍
Habe es vor paar Wochen gemacht. Heute hab ich es genossen. Habe mich zu 100% an das Rezept gehalten mit dem Ergebnis: Fünf Sterne. Es war ein Genuss
Vielen Dank für das Feedback, freut mich sehr!
Vielen Dank für das sehr schöne Foto!
Haben Sie auch eins für weißen Balsamico ?
wie lange kann man den balsamico dann aufheben?
Wirklich alt geworden ist bei mir selbst noch keine Flasche, weil ich ihn zu gerne verwende. Aber bei den verwendeten Zutaten handelt es sich jeweils um Lebensmittel die lange aufbewahrt werden können, sodass auch das Endprodukt schätzungsweise lange aufbewahrt werden kann. Von Freunden, denen ich den Balsamico geschenkt habe, weiss ich von mind. 1 Jahr wo er ohne Qualitätsverlust verwendet wurde.
Habe mir gestern den uralten Balsamico gemacht. Tolles Ergennis. Den teuren erspart. Danke dür das Rezept.
Es freut mich wenn Dir der Balsamico schmeckt. Vielen Dank für die gute Bewertung!