Rosmarin-Senf-Braten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schweinebraten in Senf, Rosmarin und Orangensaft mariniert

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.04.2013



Zutaten

für
3 kg Schweinebraten ohne Knochen (z. B. Nackenbraten)
2 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
250 g Senf, mittelscharf
4 Knoblauchzehe(n), gepresst
2 EL Rosmarin, getrocknet, gehackt
1 Tüte/n Orangenschale, abgerieben
150 ml Orangensaft
2 Glas Bratenfond
1 Becher Cremefine mit Pfeffer
3 EL Aprikosenkonfitüre
Pfefferkörner, grüne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 14 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 16 Stunden
Den Senf mit der Orangenschale, dem Knoblauch und dem Rosmarin gut verrühren. Den Braten salzen und pfeffern und mit der Senfmischung von allen Seiten bestreichen. Über Nacht (12 - 14 Stunden) ziehen lassen.

Den Braten im Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten und dann in einen Bratbeutel geben. Den Bratensatz mit dem Orangensaft ablöschen. Den Bratensaft und 1 Glas Bratenfond mit in den Bratbeutel geben. Den Beutel gut verschließen und ca. 1 1/2 Stunden bei 190°C (Umluft) garen.

Nach dem Garen den Braten aus dem Beutel nehmen und auf einer Platte warmhalten. Den Bratensaft aus dem Beutel auffangen und ggfs durchsieben, um die Rosmarinstückchen auszufiltern.

Den Saft mit dem 2. Glas Bratenfond verlängern. Cremefine, nach eigenem Geschmack grüne Pfefferkörner und die Aprikosenmarmelade unterrühren und alles noch einmal kurz aufkochen. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack ggfs. noch etwas Aprikosenmarmelade oder Orangensaft zugeben, noch einmal kurz aufkochen.

Alles zusammen ergibt eine tolle pfeffrig-fruchtige Soße. Zu dem Braten und der leckeren Soße schmecken uns Bandnudeln oder einfach Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DANIELA8109

Kann man den Braten auch 1 Tag vorher machen ?

28.03.2023 07:28
Antworten
sunshine_franzi

Danke für dieses Rezept! es ist mega lecker und sehr leicht zu zubereiten! ich habe statt dem Bratschlauch einen normalen Bräter genommen und einen Deckel drauf gemacht. Als Fleisch habe ich Schweinenuss genommen. Das Fleisch ist auf der Zunge zergangen 😊 Leider habe ich nirgendwo Cremefine Pfeffer gefunden, so habe ich normale Cremefine genommen und mit buntem Pfeffer gemischt und ziehen lassen 😊 5 Sterne von mir!

28.04.2019 13:00
Antworten
kochcritter

Wirklich schnell und leicht zuzubereiten und schmeckt super, danke für das tolle Rezept

23.03.2019 09:44
Antworten
BiancaausV

Super lecker - Danke für dieses Rezept !

10.02.2019 13:22
Antworten
Backterius

Dieser Braten ist der Hammer!!! Sehr köstlich

02.09.2018 11:40
Antworten
Sozi

Bei einem 4-Personen-Haushalt ( im Bundesdurchschnitt - Vater Mutter, 2 Kinder) wären dies 750g pro Person; die Fleischmenge ist sehr unrealistisch! Das Rezept ist ansonsten gut!

01.10.2016 12:46
Antworten
Tobi1994

Schmeckt sehr lecker !!!!!

05.07.2016 22:27
Antworten
Adita2311

ich habe diesen Braten jetzt schon ein paar mal gemacht er schmeckt sowas von lecker und saftig auch die fruchtige sosse ist der hammer 5 sterne!!!

01.05.2016 12:09
Antworten
Wanda330

Ganz lecker. Der Knaller unserer Silvesterparty. Mache ich gerne wieder!

01.01.2016 17:52
Antworten
SessM

Hallo, wirklich super lecker das Rezept, etwas abgewandelt und sehr genossen! Danke für das Rezept und die Inspiration! SessM

07.07.2014 20:00
Antworten