Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Trauben halbieren, entkernen (ca. 20 Min.). Dann Zwiebeln sowie Knoblauch fein würfeln. Pfifferlinge waschen und Petersilie hacken. Das in Würfel vorliegende Fleisch von allen Seiten gut anbraten (ca. 10 Min.), dann salzen und pfeffern. Hiernach Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Nach weiteren ca. 10 Min. mit Rotwein ablöschen. Brühe hinzugeben. Köcheln lassen.
Nach 15 Min. Pfifferlinge hinzugeben. Sobald Fleisch butterzart (kann ruhig nach was dauern), Butter, Trauben und Petersilie hinzugeben und ca. 7 Min. köcheln lassen. Da Konsistenz meist flüssig, mit Mondamin o.ä. andicken und bei kleiner Flamme ziehen lassen.
Dazu passen Spätzle und frischer Salat, ein Weißwein.
Kommentare
Hallo, ich persönlich finde es immer gut, wenn jemand seine persönlichen Abwandlungen zum besten gibt. Es gibt nicht immer einen Königweg. Habe deine aufmerksam gelesen. Richtig ist, dass nur frische und keine Pilze aus der Dose zu nehmen sind.
Hallo, das war wirklich sehr lecker. Ich weiß, es ist nicht allen recht, wenn man seine Abwandlungen zum Besten gibt, aber das hat so gut geschmeckt, dass ich es loswerden muss. Erst habe ich 1 Möhre, 4cm Lauch, 1 Stange Staudensellerie mit den Zwiebeln und dem Knoblauch gehackt und in Butter als Soffrito angebraten und beiseite gestellt. Weil ich zu dieser Jahreszeit nur Pfifferlinge aus der Dose bekam, gab es noch Champions und eine Handvoll TK-Steinpilze dazu. Die habe ich auch extra in Olivenöl angebraten und wieder heraus genommen. Das Fleisch habe ich in Olivenöl und ca. 20g fettem Speck angebraten (der Geschmack passt super zu den Pilzen). Dann noch 1EL Tomatenmark mit angeröstet. Ablöschen mit Rotwein und Brühe, Gemüse und Pilze dazu, wie im Rezept beschrieben. Vielen Dank für die köstliche Inspiration.
Hallo, besten Dank für die positive Kritik. Ich bin selber immer dankbar, wenn Rezepte kurz und konkret geschrieben sind. Viele Grüsse joachims
Hallihallo, bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen, als ich auf der Suche war nach einer etwas anderen Art der Gulaschzubereitung, aber ich muss sagen, seeehr lecker und einfach nachzukochen. Super finde ich, dass die einzelnen Vorgänge zu schön mit Minutenangaben versehen sind- hat bei mir auch genau so gepasst. Die Trauben machen sich wirklich gut, das war mal was anderes :-) Danke für das tolle Rezept!
Hallo, sehr lecker! Habe es heute gekocht und war begeistert! War sicher nicht das Letzte mal das ich es gemacht habe... Kann ich nur weiterempfehlen! LG André
Hallo, habe das Rezept heute ausprobiert. Sehr lecker, endlich einmal etwas anderes als Wild mit Preiselbeeren. Alle Gäste waren begeistert. Werde es in mein Kochbuch aufnehmen. Gruß Beate