Linsen-Burger-Bratling


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.04.2013 436 kcal



Zutaten

für
400 g Linsen, rote
50 g Kleie (Weizenkleie), ca.
1 Ei(er)
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
Gewürz(e) nach Wahl (z. B. Rosmarin, Basilikum, Curry, usw)
n. B. Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
436
Eiweiß
31,39 g
Fett
6,99 g
Kohlenhydr.
58,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Linsen nach Packungsanweisung zubereiten. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen hacken. Linsen, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Gewürze in den Mixer geben und mixen, aber so, dass nicht alle Linsen zu Brei gehackt wurden.

Die Weizenkleie unter die Linsenmasse nach und nach mischen, bis es ausreichend klebrig ist, um Bratlinge zu formen. Ein Bratling hat ca. 120 g. Die Bratlinge in der Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

shirerom

Gerne, es freut mich, dass es schmeckt! :)

15.05.2014 15:22
Antworten
-irene-

Hallo, ich habe dieses Rezept heute in einer glutenfreien Variante nachgekocht. Meine Wahl fiel auf dieses weil hier die Linsen gekocht werden. Manche andere Rezepte verlangen gemahlene Linsen und ich habe keine Getreidemühle. Ich habe eine Mischung aus Kastanien-, Kichererbsen- und Reismehl genommen. Da ich wegen des fehlenden Gluten(Klebers) ein halbes Ei mehr verwendet habe, habe ich ca. 3 EL mehr Mehle genommen. Die Linsen habe ich in Gemüsebrühe gekocht und noch Chiliflocken an den Teig gegeben. Ich habe ca. 2/3 der Linsen im Mixer mit den anderen Ingrediënten vermahlen, das letzte Drittel habe ich am Schluss in den Teig gegeben um mehr Biss zu behalten. Die Burger wurden wunderbar knusprig und innen schön saftig. Danke für das Rezept. Liebe Grüsse von Irene

15.05.2014 15:13
Antworten