Zutaten
für500 g | Steak(s) (Hüftsteak) |
500 g | Schweineschnitzel |
500 g | Hackfleisch |
500 g | Zwiebel(n) |
500 g | Paprikaschote(n), grüne, gelbe, rote |
500 g | Champignons |
500 g | Tomate(n), aus der Dose |
500 g | Tomate(n), pürierte |
3 EL | Essig (Weißweinessig) |
2 TL | Chilipulver |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 Msp. | Zimt |
2 EL | Zucker |
3 TL | Salz |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Majoran |
1 Bund | Thymian |
Nährwerte pro Portion
kcal
421Eiweiß
44,97 gFett
19,74 gKohlenhydr.
14,70 gZubereitung
Steak und Schnitzel in dünne Streifen schneiden, Hackfleisch zerkrümeln. Zwiebeln in Ringe, Paprika in Würfel schneiden. Champignons putzen, in Scheiben schneiden.
Den Saft der Tomaten auffangen, Tomaten etwas kleiner schneiden. Saft mit den pürierten Tomaten mischen und kräftig abschmecken. Gemüse mit Fleisch abwechselnd in einen Bräter schichten, nach jeder Schicht salzen und pfeffern. Tomatensauce darüber geben. Kräuter auf den Eintopf legen. Zugedeckt im Backofen 170Grad 3 Std. garen.
Kräuter danach entfernen.
Dazu reicht auf der Party Brot, mittags frische Kartoffeln oder Reis.
Den Saft der Tomaten auffangen, Tomaten etwas kleiner schneiden. Saft mit den pürierten Tomaten mischen und kräftig abschmecken. Gemüse mit Fleisch abwechselnd in einen Bräter schichten, nach jeder Schicht salzen und pfeffern. Tomatensauce darüber geben. Kräuter auf den Eintopf legen. Zugedeckt im Backofen 170Grad 3 Std. garen.
Kräuter danach entfernen.
Dazu reicht auf der Party Brot, mittags frische Kartoffeln oder Reis.
Kommentare
Muss man das Fleisch vorher kurz anbraten oder kann die ganze Fleisch-Gemüse-Mischung so in den Ofen?
Hört sich super an. Alternativ kann man das ganze auch mit passierten Tomaten, Sahne und bbq Sauce übergießen. Spart man sich die Gewürze.
NEIN! Dieses Rezept basiert eben auf RICHTIGEN Gewürzen und nicht auf Industrie-Zuckersoßen. Deshalb habe ich dieses auch gewählt und für sehr lecker befunden. Mit Tüten und Fertigszeug gibt es mehr als genug.
Hallo, eine Frage ich möchte das Rezept in einen 18 l Topf machen anstatt in einem Bräter das sollte doch funktionieren oder? Hat da schon jemand Erfahrungen?
Ist das Gemüse denn nach 3 Stunden nicht total verkocht?
ich kann mich dem nur anschließen. das rezept ist super.- LIZI
Schmeckt einfach nur Lecccker!!!
Ich find es toll, dass dieses Rezept ohne die ollen Ketchup-Soßen zubereitet wird. Liebe Grüße bummi68
Das werde ich zur Einschulung ausprobieren.Melde mich dann wieder ,wie es den Gästen geschmeckt hat.Vielen Dank für das Rezept. LG Sylvi
Und wie wars?