Benjamins Gemüsewrap


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.04.2013



Zutaten

für
300 g Champignons
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), gelbe
1 Paprikaschote(n), grüne
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
50 ml Weißwein
5 EL Lime Juice
50 g Rucola
1 TL Chilipulver
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 TL Oregano, getrocknet
4 Tortilla-Wraps
1 Avocado(s)
1 EL Speisestärke
2 EL Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Champignons und die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch durch die Presse drücken. Den Rucola waschen. Die Avocado von der Haut und dem Kern befreien und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.

Werden die Tortillas im Backofen aufgewärmt, den Ofen nun nach Packungsanweisung vorheizen.

Champignons, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne etwa 8 Min. unter regelmäßigem Wenden bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend Wein, Limejuice, Salz, Pfeffer, Chili-Pulver und Paprika-Pulver hinzugeben und etwa 1 Min. weiter wenden. Die Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, zum Andicken hinzugeben, verrühren und alles etwa 1 Min. weiter köcheln lassen. Die Soße soll leicht dickflüssig werden. Ist sie zu dick, dann noch etwas Wein oder Limejuice hinzufügen. Ist sie zu dünn, dann weitere Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und zur Soße geben. Zum Schluss noch den Oregano unterrühren und abschmecken.

Die Pfanne vom Herd nehmen und die Tortillas im Backofen bei 200°C (Umluft) etwa 1 - 2 Minuten oder nach Packungsbeschreibung erwärmen. Danach wieder aus dem Ofen nehmen.

Auf den Wraps etwas Rucola, einige Avocadostreifen und das Gemüse mit etwas Soße verteilen. Die Wraps aufrollen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

waskochtdennda

Habe nach Rezept zubereitet und war echt lecker. Einzige Abwandlung (weil's grade gekauft war), anstatt der Tortillas, türkisches Fladenbrot verwendet und (weil ich den Backofen nicht extra heizen wollte) für 45 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt. Den Tipp mit Schmand dazu fanden wir sehr passend. Vielen Dank.

20.07.2023 21:58
Antworten
lenaxennemoser

Schmeckt super! Wir haben auch noch etwas creme fraîce dazugegeben. Aber sonst ein richtiger Traum.

31.03.2016 14:31
Antworten
essjotess

danke - tolles Rezept - ein paar Würfel Schafkäse dazu - so mögen´s wir auch.

26.02.2016 17:43
Antworten
s_kroete

Hat sehr gut geschmeckt. Wir haben noch dank eines Tipps hier unter den Kommentaren die Wraps vor dem Füllen mit je 1-2 TL Salsa bestrichen, was dem Wrap den nötigem Pfiff gab.

11.04.2015 17:21
Antworten
Karamella

Hallo, das ist eine leckere Wrap-Variante. Ich habe auch etwas Creme Fraiche dazu genommen und eine Chilipasta. LG Kara

17.09.2014 13:57
Antworten
Kalaen

Wir haben dieses Rezept schon öfters gekocht und es ist einfach super lecker, vielen Dank für dieses Rezept! Das einzige, was uns gestört hat (aber das ist wirklich Geschmackssache!), dass es uns ein wenig an Pfiff fehlte. Nun kochen wir das Rezept genau nach Angaben, aber wir fügen beim Befüllen noch einen halben Löffel Creme Fraîche und einen halben Löffel scharfe Salsa hinzu, das schmeckt wunderbar und rundet das ganze noch ab! Wir lieben diese vegetarische Variante des Wraps :) Ganz liebe Grüsse Kalaen

14.04.2014 21:21
Antworten
Eva2804

Leckere und vor allem nicht zu trockene Füllung für Wraps, einfach und schnell zu machen. Beim nächsten mal gebe ich vielleicht noch Mais und/oder Tofu dazu.

20.01.2014 12:20
Antworten
leabla

tolles leichtes Abendessen! hat uns gut geschmeckt

05.01.2014 22:36
Antworten